Black Friday Deals 2025: PC & Laptop mit Ki Funktion

Bild von Chris

Chris

Unser Chef Chris und das Computer.de Team berichten über neue Computer Trends & Produkte, KI-Tools & Gaming, Messen und mehr. Wir machen Testberichte und sind dein Kauf-Ratgeber!

Black Friday Deals für KI-PC und Laptops sind 2025 der absolute Renner! KI-PCs sind nicht nur schneller, sondern auch mit den neuen KI-Tools smarter – und genau das macht sie zum bevorzugten Gerätetyp beim Neukauf. Es gibt diese Modelle nicht nur am 28. November zum Black Friday im Angebot, sondern auch schon in den Black Friday Weeks davor und danach zu sehr günstigen Preisen zu kaufen. Wir halten Euch hier über alle Preisaktionen und Mega-Rabatte auf dem Laufenden.

Achtung! Der eigentliche Black Friday ist zwar diese Jahr erst am 28. November, ABER zahlreiche Shops fangen jetzt schon an Ihre Pre Black Freiday Preiskknüller zu bewerben. Wir halten Euch ab jetzt auf dem Laufenden und aktualisieren bis Black Friday und bis Weihnachten laufend diese Seite mit den besten Schnäppchen!

Wann ist Black Friday?

  • Black Friday Pre-Sale: ab jetzt!
  • Black Friday: 28 November 2025
  • Black Weekend: 28–30 November 2025
  • Black Week: 21–28 November 2025
  • Cyber Week: Die Woche nach dem Black Friday
  • Cyber Monday: 1 Dezember 2025

Wir suchen laufend alle top Computer Angebote für Euch heraus und präsentieren sie hier, siehe oben – wöchentlich aktualisiert.

Die besten Black Friday Deals für PC’s

Acer Swift X 14 AI AMD im Test
© Acer Swift X 14 AI AMD

Der Acer Swift X 14 AI AMD ist ein leistungsstarker KI-PC mit integriertem AMD Ryzen AI-Prozessor und spezieller NPU, die KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät ausführt ohne dass eine Internetverbindung oder Cloud-Dienste nötig sind. Mit seiner starken Grafikkarte (bis RTX 5070), einem brillanten OLED-Touchscreen und bis zu 32 GB RAM eignet er sich besonders für kreative Anwendungen wie Bildbearbeitung, Musikproduktion und Videodesign. Als Copilot+ PC unterstützt er moderne KI-Funktionen wie Recall, Live Captions und smarte Assistenz direkt in Windows. UVP 1.949,- Euro

Technische Specs

  • AMD Ryzen AI-Prozessor mit integrierter NPU für lokale KI-Verarbeitung
  • NVIDIA RTX 5070 Laptop-GPU für kreative Anwendungen und KI-gestützte Grafikleistung
  • Bis zu 32 GB LPDDR5X RAM für schnelles Multitasking
  • Bis zu 2 TB SSD-Speicher für große Projekte und schnelle Datenzugriffe
  • 14,5″ 3K OLED-Touchscreen mit hoher Farbgenauigkeit und HDR-Unterstützung
  • Copilot+ PC-Funktionen wie Recall, Live Captions und KI-gestützte Assistenz
  • Leichtes Aluminiumgehäuse mit ca. 1,57 kg Gewicht – ideal für unterwegs
  • Vielfältige Anschlüsse: USB4, HDMI 2.1, microSD, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4

Pros

Lokale KI-Verarbeitung: Dank AMD Ryzen AI-Prozessor mit NPU laufen KI-Funktionen direkt auf dem Gerät – sicher und unabhängig von der Cloud.

Starke Grafikleistung: Mit der NVIDIA RTX 5070 Laptop-GPU ist er ideal für kreative Aufgaben wie Videoschnitt, 3D-Design und Bildbearbeitung.

Brillantes OLED-Display: Das 14,5″ 3K-Touchscreen bietet hohe Farbtreue, Kontrast und ist Calman-kalibriert – perfekt für visuelle Arbeiten.

Copilot+ Funktionen: Unterstützt moderne KI-Features wie Recall, Live Captions und smarte Assistenz direkt in Windows.

Mobil & vielseitig: Leichtes Aluminiumgehäuse, lange Akkulaufzeit und viele Anschlüsse machen ihn ideal für flexibles Arbeiten unterwegs.

Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition
© Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition

Der Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition überzeugt als KI-PC durch seinen Intel Core Ultra Prozessor mit integrierter NPU, die effiziente KI-Berechnungen ermöglicht. Das brillante OLED-Display, die smarte Lenovo AI Engine+ und das elegante, leichte Design machen ihn ideal für produktives Arbeiten mit künstlicher Intelligenz unterwegs. UVP 835 € – 1.499 €

Technische Specs

  • Intel Core Ultra Prozessor mit integrierter NPU Für effiziente KI-Berechnungen direkt auf dem Gerät – ideal für kreative und produktive Anwendungen.
  • OLED PureSight Pro Display (15,3″, 2.8K, 120 Hz) Bietet brillante Farben, hohe Helligkeit (500 cd/m²) und 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung – perfekt für visuelle Arbeiten.
  • Großer Arbeitsspeicher (bis zu 32 GB LPDDR5X) Ermöglicht flüssiges Multitasking und schnelle Verarbeitung großer Datenmengen.
  • Schnelle SSD (bis zu 1 TB PCIe 4.0) Für blitzschnelle Systemstarts, Dateiübertragungen und KI-Modellzugriffe.
  • Intel Arc Grafik Unterstützt grafikintensive Aufgaben wie Bildbearbeitung, Videoproduktion und KI-gestützte Visualisierungen.
  • Lenovo AI Engine+ Optimiert Leistung, Akkulaufzeit und Benutzererfahrung automatisch durch KI-gestützte Systemsteuerung.
  • Ultraschlankes und leichtes Design (1,46 kg, 1,39 cm dünn) Ideal für mobile Kreative und Entwickler, die unterwegs arbeiten.
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 15 Stunden) Für ganztägige Produktivität ohne Steckdose – auch bei intensiver Nutzung.

Pros

Starke KI-Leistung dank Intel Core Ultra mit integrierter NPU für lokale KI-Anwendungen ohne Cloud-Abhängigkeit.

Brillantes OLED-Display mit hoher Farbgenauigkeit und 120 Hz – ideal für kreative Arbeiten.

Leicht und mobil: Nur 1,46 kg und 1,39 cm dünn – perfekt für unterwegs.

Lange Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden für produktives Arbeiten ohne Steckdose.

Lenovo AI Engine+ passt Systemleistung und Energieverbrauch intelligent an dein Nutzungsverhalten an.

Acer-Swift-Edge-14-AI-Intel-Test
© Acer Swift Edge 14 AI Intel

Der Acer Swift Edge 14 AI Intel ist ein leistungsstarker KI-PC mit Intel Core Ultra-Prozessor und integrierter NPU, die KI-Aufgaben lokal und effizient verarbeitet. Er bietet starke Leistung, hohe Mobilität, ein brillantes OLED-Display und unterstützt moderne Copilot+ Funktionen für produktives und kreatives Arbeiten ohne Cloud-Abhängigkeit. UVP 1.999,- Euro

Technische Specs

  • Intel Core Ultra Prozessor mit integrierter NPU für lokale KI-Berechnungen
  • Copilot+ PC-Funktionen wie Recall, Live Captions und KI-gestützte Assistenz
  • OLED-Display mit 2.8K-Auflösung – farbgenau, kontrastreich und augenschonend
  • Bis zu 32 GB LPDDR5X RAM für schnelles Multitasking und kreative Anwendungen
  • 1 TB SSD-Speicher für schnelle Datenzugriffe und große Projekte
  • Leichtes Magnesiumgehäuse – wiegt nur ca. 1,2 kg, ideal für unterwegs
  • Lange Akkulaufzeit dank effizienter KI-Hardware und stromsparender Komponenten
  • Moderne Anschlüsse: USB4, HDMI 2.1, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 für maximale Konnektivität

Pros

Lokale KI-Verarbeitung: Dank Intel Core Ultra mit NPU laufen KI-Funktionen direkt auf dem Gerät – schnell, sicher und ohne Cloud.

Brillantes OLED-Display: Das 2.8K-Panel liefert gestochen scharfe Bilder, hohe Farbtreue und ist augenschonend zertifiziert.

Copilot+ Funktionen: Unterstützt moderne KI-Features wie Recall, Live Captions und smarte Assistenz direkt in Windows.

Ultraleichtes Design: Mit nur ca. 1,2 kg ist er ideal für mobiles Arbeiten und Reisen.

Zukunftssichere Konnektivität: Ausgestattet mit USB4, HDMI 2.1, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 für maximale Flexibilität.

© Samsung Galaxy Tab S10 (2026)

Das Samsung Galaxy Tab S10 bringt ein helleres AMOLED-Display mit 120 Hz und bis zu 1.600 Nits – perfekt für draußen. Der neue MediaTek Dimensity 9400+ sorgt für ordentlich Leistung, und mit One UI 8 gibt’s smarte KI-Funktionen obendrauf. Der S Pen ist überarbeitet und magnetisch befestigt, das Gehäuse ist superdünn und wasserdicht. Der Akku hält länger, und moderne Standards wie Wi-Fi 6E sind mit an Bord. Optisch bleibt alles beim Alten, aber technisch ist’s ein starkes Upgrade. Preis: 899,- bis 999,- Euro

  • 120-Hz-AMOLED-Display mit 1.600 Nits – superhell, kontrastreich und ideal für draußen, Gaming und Streaming.
  • MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor – sorgt für starke Performance bei Apps, Multitasking und kreativen Aufgaben.
  • One UI 8 mit KI-Funktionen – bietet smarte Features wie Textzusammenfassungen, Bildbearbeitung und bessere Bedienung.
  • Neuer S Pen inklusive – überarbeitetes Design, magnetisch befestigt und ideal für Notizen und Zeichnungen.
  • IP68-Zertifizierung & dünnes Gehäuse – robust, wasserdicht und trotzdem superleicht und handlich.

Unsere Bewertung: Das Galaxy Tab S10 ist für mich der beste neue Tablet auf dem Markt. Das superhelle AMOLED-Display mit 120 Hz sieht einfach klasse aus, und der neue Dimensity 9400+ bringt richtig Power. Mit One UI 8 und den KI-Funktionen läuft alles smarter und flüssiger. Der überarbeitete S Pen ist praktisch, das Gehäuse ultradünn und sogar wasserdicht. Akku und Konnektivität sind ebenfalls top. Wer ein starkes Android-Tablet sucht, bekommt hier das rundeste Gesamtpaket – besser geht’s kaum. Testbericht-Note 1+

© HP EliteBook Ultra 14 G1

Der HP EliteBook Ultra 14 G1 ist ein starker KI-PC mit Intel Core Ultra-Prozessor und integrierter NPU, die KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät ausführt. Er bietet hohe Sicherheit, lange Akkulaufzeit, ein brillantes Display und unterstützt Copilot+ Funktionen für produktives, mobiles und datenschutzfreundliches Arbeiten. UVP 1.111,- bis 1.945,- Euro

Technische Specs

  • Intel Core Ultra Prozessor mit integrierter NPU für lokale KI-Verarbeitung
  • Copilot+ PC-Unterstützung mit Funktionen wie Recall, Live Captions und KI-gestützter Assistenz
  • 14″ 2.2K IPS-Display mit hoher Helligkeit und guter Farbdarstellung
  • Bis zu 32 GB LPDDR5x RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
  • 1 TB SSD-Speicher für schnelle Datenzugriffe und viel Platz
  • Leichtes und robustes Gehäuse – ideal für mobiles Arbeiten
  • Lange Akkulaufzeit für produktives Arbeiten über den ganzen Tag
  • Moderne Konnektivität: Wi-Fi 7, USB4, HDMI 2.1, Bluetooth 5.4 für maximale Flexibilität

Pros

Lokale KI-Verarbeitung: Dank Intel Core Ultra mit integrierter NPU laufen KI-Funktionen direkt auf dem Gerät – schnell, sicher und ohne Cloud-Abhängigkeit.

Copilot+ Unterstützung: Moderne KI-Features wie Recall, Live Captions und smarte Assistenz steigern Produktivität und Komfort.

Leicht & mobil: Mit seinem schlanken Design und einem Gewicht von rund 1,4 kg ist er ideal für unterwegs.

Lange Akkulaufzeit: Bis zu 21 Stunden Laufzeit ermöglichen flexibles Arbeiten ohne ständiges Nachladen.

Sicherheitsfeatures: HP Wolf Security und BIOS-Schutz sorgen für hohe Datensicherheit im Business-Alltag.

Warum sind KI-Pc’s so gut?

KI-PCs sind so gut, weil sie speziell für die Anforderungen moderner künstlicher Intelligenz entwickelt wurden. Wir klären Euch auf:

1. Rasante Leistung und reibungsloser Ablauf KI-PCs sind mit speziellen Chips ausgestattet, die darauf ausgelegt sind, künstliche Intelligenz besonders effizient zu verarbeiten. Diese sogenannten NPUs übernehmen Aufgaben, die sonst viel Rechenleistung benötigen würden, und sorgen so für eine deutlich bessere Gesamtperformance. Programme starten schneller, komplexe Prozesse wie Bildanalyse oder Sprachverarbeitung laufen flüssiger, und auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen bleibt das System stabil. Die Entlastung der Hauptprozessoren führt zu einem spürbaren Geschwindigkeitsgewinn – ideal für alle, die produktiv und ohne Wartezeiten arbeiten möchten.

2. Sparsamer Energieverbrauch und mobile Freiheit Ein KI-PC nutzt seine Ressourcen besonders klug: Die NPU übernimmt anspruchsvolle Berechnungen, ohne dabei viel Strom zu verbrauchen. Das schont den Akku und verlängert die Laufzeit – ein echter Vorteil für alle, die viel unterwegs sind. Selbst bei intensiver Nutzung bleibt die Energieaufnahme gering, was nicht nur die Umwelt freut, sondern auch die Flexibilität erhöht. Nutzer können länger arbeiten, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen. Die intelligente Steuerung sorgt dafür, dass nur das gebraucht wird, was wirklich nötig ist – effizient und nachhaltig zugleich.

3. Lokale Datenverarbeitung für mehr Sicherheit Ein entscheidender Pluspunkt von KI-PCs ist die Tatsache, dass viele KI-Funktionen direkt auf dem Gerät ausgeführt werden. Das bedeutet: Ihre Daten müssen nicht erst ins Internet geschickt werden, um verarbeitet zu werden. Dadurch bleibt Ihre Privatsphäre besser geschützt, denn sensible Informationen wie Texte, Bilder oder Sprachbefehle verlassen das Gerät nicht. Gerade in beruflichen Kontexten, in denen Vertraulichkeit zählt, ist das ein großer Vorteil. Die lokale Verarbeitung sorgt für mehr Kontrolle und reduziert das Risiko von Datenmissbrauch oder unerwünschtem Zugriff durch Dritte.

4. Smarte Funktionen, die den Alltag erleichtern KI-PCs bieten eine Vielzahl intelligenter Werkzeuge, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren. Ob automatische Textanalyse, Live-Übersetzungen, Hintergrundgeräuschfilter in Videokonferenzen oder kreative Unterstützung bei der Bildbearbeitung – die KI erkennt, was gebraucht wird, und hilft gezielt. Dabei lernt sie mit der Zeit, wie Sie arbeiten, und passt sich Ihren Gewohnheiten an. Das Ergebnis: ein Gerät, das nicht nur funktioniert, sondern mitdenkt. Die Unterstützung läuft dabei unauffällig im Hintergrund, sorgt aber für spürbare Erleichterung und Effizienz bei vielen täglichen Aufgaben.

Was solltest du beim Kauf eines Computers, PCs oder Laptops am Black Friday beachten?

Was musst du über den Black Friday wissen?

Wenn du planst, dir am Black Friday oder während der Black Week einen neuen Computer, PC oder Laptop zuzulegen, lohnt es sich, die wichtigsten Infos zu kennen. So erkennst du echte Schnäppchen und vermeidest überteuerte Lockangebote. Hier sind die zentralen Fragen, die sich viele Technikfans stellen.

Was ist der Black Friday eigentlich?

Der Black Friday ist der Freitag nach dem US-amerikanischen Feiertag Thanksgiving, der immer am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Er fällt also zwischen dem 23. und 29. November und gilt als Startschuss für die Weihnachtseinkäufe. Inzwischen ist er auch in Deutschland ein fester Bestandteil der Shopping-Saison – besonders bei Technikangeboten.

Was unterscheidet Black Friday von der Black Week?

Der Black Friday ist ein einzelner Tag, während die Black Week meist mehrere Tage oder sogar eine ganze Woche voller Rabatte umfasst. Viele Online-Händler haben ihre Aktionen längst ausgeweitet – ähnlich wie Weihnachtsgebäck schon im Oktober in den Regalen liegt, gibt es auch Technikdeals oft schon Tage vorher.

Welche Computer, PCs und Laptops sind besonders stark reduziert?

Am Black Friday sind vor allem Elektronikartikel stark im Preis gesenkt – dazu zählen auch Desktop-PCs, Gaming-Rechner, Business-Laptops und All-in-One-Systeme. Egal ob günstige Einsteigermodelle oder leistungsstarke High-End-Geräte: Die Auswahl ist riesig. Besonders gefragt sind Geräte mit aktuellen Prozessoren, viel RAM und SSD-Speicher. Achte darauf, dass die Ausstattung zu deinen Anforderungen passt – ob fürs Homeoffice, Gaming oder Studium.

Wo finde ich die besten Angebote für Computer und Laptops?

Große Händler wie Amazon, MediaMarkt, Saturn, Otto oder Notebooksbilliger bieten umfangreiche Black Friday Deals. Auch kleinere Shops und Direktanbieter locken mit Rabatten. Oft lohnt sich der Kauf direkt beim Hersteller – etwa bei Lenovo, HP, Dell oder ASUS – denn dort hast du im Garantiefall einen direkten Ansprechpartner und kannst von exklusiven Angeboten profitieren.

Wie erkenne ich echte Rabatte bei Computern und Laptops?

Eine wichtige Frage! Denn nicht jeder „-50 %“-Sticker bedeutet ein echtes Schnäppchen. Manche Händler erhöhen vor dem Black Friday die Preise, um die Rabatte größer wirken zu lassen. Deshalb solltest du vorher Preise vergleichen, historische Preisentwicklungen prüfen und auf unabhängige Testberichte achten. Ein Laptop mit 10 % Rabatt kann besser ausgestattet und hochwertiger sein als ein Modell mit 50 % Preisnachlass.

Vorsicht beim Kauf!

Gibt es auch unseriöse Angebote? Leider ja. Manche Shops locken mit vermeintlichen Deals, die sich als überteuert oder technisch veraltet herausstellen. Deshalb: Augen auf beim Kauf! Prüfe die technischen Daten genau, lies Bewertungen und achte auf vertrauenswürdige Händler. Ein günstiger PC bringt dir nichts, wenn er schon bei alltäglichen Aufgaben ins Schwitzen kommt oder nicht erweiterbar ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert