Was ist das wichtigste beim kauf eines Computer-Desktop-PC? Welches sind die beliebtesten, meistverkauften Computer-Desktop-PC, die in den Tests am besten abschneiden mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis? Wir informieren Dich zu allen Fragen, was für dich beim Kauf wichtig ist und haben auch eine Meinung zu den aktuellen Testsiegern:
Was ist wichtig beim Kauf eines Computer-Desktop-PC?
Beim Kauf eines Desktop-PCs kommt es ganz darauf an, wofür du ihn nutzen möchtest – ob für Büroarbeit, Gaming, kreative Projekte oder einfach nur zum Surfen. Voll im Trend liegen die KI-C’s. Wir haben für Dich die wichtigsten Kriterien, die Du beim Kauf beachten musst. Und wir präsentieren Dir auch die aktuellen Testsieger mit dem besten Preis- Leistungsverhälnis und verraten Dir auch welches Modell welche Vor- und Nachteile bietet:
- Verwendungszweck klären: Büro, Gaming, kreative Arbeit – das bestimmt die Ausstattung.
- Prozessor (CPU): Je leistungsstärker, desto besser für anspruchsvolle Aufgaben.
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 8 GB, besser 16 GB oder mehr für Multitasking.
- Festplatte: SSD für Geschwindigkeit, optional HDD für zusätzlichen Speicher.
- Grafikkarte: Wichtig für Gaming und Grafikbearbeitung – sonst reicht integrierte Grafik.
- Gehäuse & Erweiterbarkeit: Genug Platz für spätere Upgrades und gute Belüftung.
- Budget: Office-PCs ab ca. 400 €, Gaming-PCs oft über 1.000 €.
- Peripherie nicht vergessen: Monitor, Tastatur, Maus – Zubehör ist wichtig.
Die Testsieger:
Die beliebtesten, meistverkauften Computer-Desktop-PC, die in den Tests am besten abschneiden mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis?
ASUS ExpertCenter P5 | Intel Core i5-13420H / 16 GB / Intel UHD Graphics | Homeoffice, leichtes Gaming | 599 € |
Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 | i5 / 8–16 GB / 512 GB SSD / Intel UHD | Alltag & Multimedia | 499 € |
Medion Erazer Bandit P20 | i7-14700F / 16 GB DDR5 / 1 TB SSD / RTX 4060 Ti | Gaming & Kreativarbeit | 1.349 € |
Hyrican Rockstar 6735 | Ryzen 5 5600G / 16 GB / 1 TB SSD / Radeon Graphics | Office & leichtes Gaming | 549 € |
Ankermann Office V3 Series | i5-12400 / 16 GB DDR5 / 1 TB SSD / Intel UHD | Büro & Homeoffice | 539 € |
Dell OptiPlex 7020 SFF Plus | i5-14500 / 16 GB DDR5 / 512 GB SSD / Intel UHD | Office & Allround | 787 € |
Lenovo ThinkCentre M90s SFF | Intel Core i5-13400, 16 GB / Intel UHD Graphics 730 | Business & Office | 529 € |
Die Preise könen je nach Angebot stark schwanken. Unten findet Ihr zu jedem Modell den aktuell besten Anbieter
Einzelbewertungen 7 Testsieger
Wir stellen Dir im Folgenden die aktuell 7 Testsieger vor, also die beliebtesten, meistverkauften Computer-Desktop-PC, die in den Tests am besten abschneiden mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis?
1. Testsieger: ASUS ExpertCenter P5

Der ASUS ExpertCenter P5 ist bestens für den täglichen Einsatz im Büro oder Zuhause geeignet. Egal ob du Dokumente bearbeitest, im Internet surfst oder Videos streamst – dieser PC bringt die nötige Leistung mit, ohne viel Platz zu brauchen. Mit aktueller Hardware, ruhigem Betriebsgeräusch und einem fairen Preis ist er eine solide Wahl für alle, die einfach zuverlässig arbeiten und dabei nicht zu tief in die Tasche greifen wollen. UVP 599,- €
Technische Specs
- Prozessor: Intel® Core™ i5-13420H oder i3-1315U – bis zu 8 Kerne, 4.6 GHz Turbo
- Arbeitsspeicher: Bis zu 64 GB DDR5 RAM – schnell und energieeffizient
- Speicher: 512 GB M.2 PCIe NVMe SSD – blitzschneller Zugriff
- Grafik: Intel® UHD Graphics – für Office, Multimedia und leichtes Grafik-Handling
- Konnektivität: Wi-Fi 6 & Bluetooth® 5.4 – moderne Funkstandards
- Anschlüsse: USB-C, USB-A, HDMI, DisplayPort, RJ45 LAN – vielseitige Schnittstellen
- Betriebssystem: Windows 11 Home oder Pro – je nach Modell
- Sicherheitsfeatures: BIOS-Passwort, Kensington Lock, TPM 2.0
- Erweiterbarkeit
RAM und SSD leicht aufrüstbar – zukunftssicher
Vor- und Nachteile
✅ Kompakter Formfaktor: Extrem platzsparend – ideal für kleine Arbeitsplätze oder Homeoffice-Setups
✅ Starke Leistung mit Intel® Core™ Prozessoren, perfekt für Multitasking, Office-Anwendungen und leichte Kreativarbeit
✅ Zukunftssicher, bis zu 64 GB RAM möglich
✅ Umfassende Sicherheitsfunktione
✅ auch in professionellen Umgebungen einsetzbar
✅ Leise im Betrieb, unauffällig im Design
❌ etwas teurer
Für wen eignet sich der ASUS ExpertCenter P5?
Der ASUS ExpertCenter P5 eignet sich ideal für Business-Anwender, Privatanwender mit hohem Anspruch, Studierende sowie IT-Abteilungen. Dank kompakter Bauweise, leistungsstarker Intel® Core™ Prozessoren und schnellem DDR5-RAM bietet er zuverlässige Performance für Büroarbeit, Homeoffice und Lernumgebungen. Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0 und BIOS-Passwortschutz machen ihn besonders attraktiv für Unternehmen. Mit vielseitigen Anschlüssen, Wi-Fi 6 und Erweiterbarkeit ist er auch für Technikaffine und Systemintegratoren interessant. Der ExpertCenter P5 verbindet Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit – perfekt für alle, die einen leistungsstarken, platzsparenden Desktop-PC suchen.
Was sagt der Testberichte.de zum ASUS ExpertCenter P5 V500MV?
Der ASUS ExpertCenter P5 V500MV wird in Tests als leistungsstarker und kompakter Desktop-PC für den Büroalltag gelobt. Mit einem schnellen Intel Core i7-Prozessor, großzügigem DDR5-Arbeitsspeicher und einer schnellen SSD bietet er zuverlässige Performance für Business-Anwendungen und Multitasking. Das platzsparende Gehäuse eignet sich ideal für kleine Arbeitsplätze, während moderne Schnittstellen wie USB-C, HDMI und Wi-Fi 6 für flexible Konnektivität sorgen. Dank integrierter Sicherheitsfunktionen ist er auch für professionelle Umgebungen geeignet. Insgesamt überzeugt der ExpertCenter P5 als effizienter, leiser und zukunftssicherer Office-PC.
Was sagen die Nutzer?
„Positiv sind dieschnellen Ladezeiten und schnellen Systemstarts.“ „Auch mit mehreren Anwendungen gleichzeitig, kann ich immernoch sehr beschleunigt arbeiten.“ „Vielleicht fehlen ein paar Business Anwendungen, so das man die Software nachträglich installieren muss.“ „Der Asus ist sehr leise – das brauche ich bei der Arbeit.“
Unsere Bewertung zum ASUS ExpertCenter P5
Der ASUS ExpertCenter P5 ist ein richtig praktischer PC, wenn du was Schnelles und Kompaktes für den Alltag brauchst. Er läuft flott, dank einem modernen Intel-Prozessor und viel Arbeitsspeicher, und startet Programme ohne langes Warten. Dabei nimmt er kaum Platz weg und ist super leise – perfekt fürs Büro oder Homeoffice. Du kannst ihn leicht erweitern, wenn du später mehr Speicher oder Leistung brauchst. Mit WLAN, Bluetooth und vielen Anschlüssen bist du auch technisch gut aufgestellt. Kurz gesagt: Der ExpertCenter P5 ist ein zuverlässiger Rechner, der tut, was er soll – ohne Schnickschnack, aber mit ordentlich Power.
2. Testsieger: Dell OptiPlex 7020 SFF Plus

Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus ist ein schlanker und leistungsfähiger Bürorechner, der speziell für den täglichen Einsatz im Arbeitsumfeld oder Homeoffice entwickelt wurde. Mit einem schnellen Prozessor, moderner Technik und vielen Anschlussmöglichkeiten sorgt er für reibungsloses Arbeiten bei Tabellen, Videocalls oder komplexeren Aufgaben. UVP 787,- €
Technische Specs
- Prozessor: Intel® Core™ i5-14500, 14 Kerne (6 Performance + 8 Effizienzkerne), Taktfrequenz: bis zu 4,6 GHz, Cache: 24 MB
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR5-SDRAM (2×8 GB)
- Festplatte: 512 GB SSD (M.2 NVMe)
- Grafik: Intel UHD Graphics 770 (integriert)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro (64-Bit)
- Netzwerk: LAN (Gigabit Ethernet), WLAN 6E
- Bluetooth 5.3
- Anschlüsse: 10× USB (inkl. 1× USB-C), 3× DisplayPort
- Audio: 3,5 mm Klinke
- Stromversorgung: 260 Watt Netzteil
Vor- und Nachteile
✅ Leiser Betrieb – kaum hörbar, ideal für ruhige Arbeitsumgebungen.
✅ Starke Leistung – moderner Intel i5-Prozessor und 16 GB RAM für flüssiges Arbeiten.
✅ Schnelle SSD – 512 GB SSD sorgt für kurze Ladezeiten und schnellen Systemstart.
✅ USB-C Anschluss – moderne Schnittstelle mit hoher Datenübertragungsrate.
✅ WLAN 6E & Bluetooth 5.3 – schnelle und stabile kabellose Verbindungen.
✅ Kompaktes Gehäuse – platzsparend, passt gut auf oder unter den Schreibtisch.
❌ Wenig Erweiterbarkeit durch kleineres Gehäuse und nur begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen
Für wen ist der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus geeignet?
Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus eignet sich besonders für Büroangestellte, Homeoffice-Nutzer und Unternehmen, die einen zuverlässigen, kompakten PC für produktives Arbeiten suchen. Dank schneller SSD, modernem Intel-Prozessor und 16 GB RAM ist er ideal für Office-Programme, Videokonferenzen und Multitasking. Auch Bildungseinrichtungen profitieren von seiner Stabilität und einfachen Bedienung. Für Alltagsnutzer, die Wert auf Effizienz und leisen Betrieb legen, ist er ebenfalls eine gute Wahl. Weniger geeignet ist er für Gamer oder kreative Profis, da ihm eine dedizierte Grafikkarte fehlt und die Erweiterungsmöglichkeiten begrenzt sind.
Was sagt der F.A.Z. Kaufkompass Test?
Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus wurde vom F.A.Z. Kaufkompass als bester Desktop-PC für den Alltag ausgezeichnet. Besonders gelobt wurden seine solide Leistung, die gute Ausstattung und die moderne Anschlussvielfalt – alles zu einem fairen Preis. Der Rechner eignet sich ideal für Büroarbeiten und alltägliche Anwendungen und überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und Effizienz. Damit ist er ein ausgewogener Allrounder für Nutzer, die einen leistungsfähigen und praktischen PC suchen.
Was sagen die Nutzer?
„Er ist leise und zuverlässig und hat eine geringe Lautstärke selbst unter Last.“ „SSD und RAM kann man zwar aufrüsten, aber man muss hinten ein wenig mit spitzen Fingern arbeiten.“ „Kein HDMI Anschluss, aber ich mach das eh über einen Port, ach bei anderen Geräten.“ „Er lässt sich sehr schnell starten, hochfahren und hat selbst bei Vollast mit mehreren Anwendungen extreme Performance.“
Unsere Bewertung zum Dell OptiPlex 7020 SFF Plus
Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus ist ein echt praktischer Büro-PC, der einfach tut, was er soll – und das ziemlich zuverlässig. Er ist nicht riesig, sondern schön kompakt, passt also gut unter den Schreibtisch oder ins Regal. Die Leistung reicht locker für alltägliche Sachen wie E-Mails schreiben, im Internet surfen oder mit Office-Programmen arbeiten. Dabei bleibt er angenehm leise, was viele Leute richtig gut finden. Auch die Anschlüsse sind ordentlich – du kannst problemlos Monitor, Maus, Tastatur und andere Geräte anschließen. WLAN ist direkt mit drin, also kein Stress mit extra Adaptern. Für den Preis bekommst du hier ein solides Gerät, das nicht überfordert, aber auch nicht enttäuscht. Ideal für alle, die einfach einen zuverlässigen Rechner für den Alltag brauchen.
3. Testsieger: Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8

Kompakt, leise und zuverlässig – der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 ist der perfekte Desktop-PC für den Alltag. Mit moderner Intel-Technik, schnellem SSD-Speicher und vielseitigen Anschlüssen bietet er alles, was du fürs Homeoffice, Streaming oder einfache Büroarbeiten brauchst. Dank WLAN 6 und Bluetooth 5.2 ist er sofort startklar – ganz ohne Kabelsalat. Ideal für alle, die einen schlanken Rechner mit starker Leistung suchen. UVP 499,- €
Technische Specs
- Intel Core i3-14100 Prozessor – solide Leistung für Alltag und Büro
- 512 GB SSD – schneller Speicher für kurze Ladezeiten
- 8 GB DDR4 RAM – ausreichend für Multitasking
- Intel UHD Graphics 730 – für einfache Grafikaufgaben
- Wi-Fi 6 – schnelle und stabile Internetverbindung
- Bluetooth 5.1 – kabellose Verbindung zu Geräten
- HDMI 2.1 & VGA – flexible Monitoranschlüsse
- USB-C & USB-A – vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Kompaktes Gehäuse – platzsparend und modern
- Windows 11 Home – aktuelles Betriebssystem, sofort einsatzbereit
Vor- und Nachteile
✅ Platzsparendes Design – Das schlanke Gehäuse passt ideal in kleine Räume und sieht dabei modern aus.
✅ Schnelle SSD & aktuelle Intel-Technik – Für flüssiges Arbeiten, schnelles Hochfahren und zuverlässige Leistung im Alltag.
✅ Moderne Anschlüsse & WLAN 6 – Direkt startklar für kabelloses Arbeiten und vielseitige Geräteanbindung.
✅Leiser Betrieb – Ideal für konzentriertes Arbeiten ohne störende Geräusche.
✅ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Viel Leistung für wenig Geld, attraktiv für Homeoffice und Familien.
❌ Kein Betriebssystem vorinstalliert und eingeschränkte Grafikleistung durch das integrierte GPU
Für wen ist der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 geeignet?
Der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 eignet sich besonders für Büroangestellte, Schüler und Studierende sowie für Familien, die einen zuverlässigen PC für den Alltag suchen. Dank seiner kompakten Bauweise passt er auch in kleinere Arbeitsbereiche und bietet dennoch genug Leistung für Office-Programme, Internetrecherche und Videokonferenzen. Schüler und Studierende profitieren von der schnellen SSD und dem leisen Betrieb beim Lernen oder Schreiben. Für Familien ist er ideal als gemeinsamer PC für E-Mails, Streaming und Online-Shopping. Da er einfach zu bedienen ist und sofort startklar, eignet er sich auch für ältere Nutzer, die einen unkomplizierten Rechner wünschen.
Was sagt der HardwareSchotte.de Test?
HardwareSchotte.de vergleicht den Lenovo IdeaCentre 3 07IRB mit mehreren Modellvarianten. Dabei werden Unterschiede bei Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und SSD-Größe deutlich – vom Einsteigermodell mit Intel i3 bis zur leistungsstarken i7-Version. Alle Varianten verfügen über moderne Anschlüsse wie USB-C, HDMI 2.1 und WLAN 6 sowie ein kompaktes Gehäuse, das sich gut für kleine Arbeitsplätze eignet.
Was sagen die Nutzer?
„Schön leise das Gerrät, da kann ich mich besser konzentrieren“ „Geringe Geräuschentwicklung und eine fast SSD, die für schnelles Hochfahren und schnelleres Arbeiten sorgt.“ „Läuft im Betrieb immer schön stabil.“ „Der Preis ist sehr fair, im vergleich zu anderen.“
Unsere Bewertung zum Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8
Der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 ist ein praktischer Alltags-PC: schnell startklar, leise im Betrieb und platzsparend gebaut – perfekt fürs Homeoffice oder für die Familie. Dank SSD und aktuellem Intel-Prozessor läuft alles flott, und mit WLAN 6 sowie Bluetooth bist du direkt online und gut vernetzt. Die Anschlüsse sind vielseitig, das Design schlicht und modern. Nachteile? Für Gaming oder aufwendige Grafikprogramme ist er nicht gemacht, und aufrüsten lässt er sich nur begrenzt. Wer aber einfach einen zuverlässigen Rechner für Office, Surfen und Streaming sucht, bekommt hier viel Leistung für wenig Geld – unkompliziert und solide.
4. Testsieger: Medion Erazer Bandit P20

Der Medion Erazer Bandit P20 ist ein kleiner, aber kraftvoller Gaming-Rechner, der sich bestens für intensive Spiele, Livestreams und kreative Aufgaben wie Videoschnitt oder Bildbearbeitung eignet. Optisch macht er auch was her: Mit seinem beleuchteten Gehäuse. UVP 1.349,- €
Technische Specs
- Intel Core i7-14700F Prozessor – starke Performance für Gaming und Multitasking
- NVIDIA GeForce RTX 4070 oder 4060 Ti – flüssiges Gameplay in Full HD, geeignet für viele aktuelle Spiele2
- 1 TB PCIe SSD – blitzschnelle Ladezeiten und viel Speicherplatz für Games und Programme
- 16 GB DDR5 RAM – schnelle Reaktionszeiten und stabiles Arbeiten auch bei mehreren Anwendungen
- Windows 11 Home – modernes Betriebssystem mit Gaming-Features und regelmäßigen Updates
- Kompaktes Gehäuse – platzsparend und ideal für kleinere Setups
- Leiser Betrieb – bleibt auch unter Volllast angenehm ruhig
- RGB-Beleuchtung – stylisches Design mit Gaming-Atmosphäre
- Vielfältige Anschlüsse – u. a. USB-C, HDMI, DisplayPort und Headset-Anschluss
- Aufrüstbarkeit – Platz für stärkere Grafikkarte und Netzteil bei Bedarf
Vor- und Nachteile
✅ Starke Gaming-Leistung – Mit Intel Core i7 und RTX-Grafik läuft Gaming flüssig und zuverlässig.
✅ Kompaktes Design – Viel Power auf wenig Raum, ideal für kleine Setups.
✅ Schnelle SSD & DDR5 RAM – Kurze Ladezeiten und reibungsloses Multitasking.
✅ Leiser Betrieb – Auch bei hoher Auslastung angenehm ruhig.
✅ Moderne Anschlüsse – USB-C, HDMI, Wi-Fi 6 – alles da für aktuelle Geräte und schnelles Internet.
❌ 4K-Gaming etwas begrenzt und der Kartenleser und eine Tastatur sind nicht enthalten
Für wen ist der Medion Erazer Bandit P20 geeignet?
Der Medion Erazer Bandit P20 eignet sich besonders für Gamer, die wenig Platz haben, aber trotzdem starke Leistung wollen. Dank kompakter Bauweise passt er auch in kleinere Zimmer oder Setups, ohne bei der Power zu sparen. Auch Streamer und Content-Creator profitieren von der schnellen SSD, dem starken Prozessor und der modernen Grafikkarte – ideal für flüssiges Arbeiten mit Videos oder Livestreams. Technikbegeisterte, die Wert auf gute Ausstattung und leisen Betrieb legen, kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Selbst für Berufstätige im kreativen Bereich ist er spannend, wenn neben Office auch Grafik- oder Medienanwendungen gefragt sind. Ein echter Allrounder mit Gaming-Fokus.
Was sagt der Meistervergleich.de Test?
Laut Meistervergleich.de ist der Medion Erazer Bandit P20 ein kompakter Gaming-PC mit starker Leistung, der sich besonders für anspruchsvolle Spiele und kreative Aufgaben eignet. Dank des schnellen Intel Core i7 und der leistungsfähigen NVIDIA-Grafikkarte laufen Games flüssig und Programme starten schnell. Die SSD und der große Arbeitsspeicher sorgen für reibungsloses Multitasking. Auch die Kühlung wird positiv bewertet, da der PC selbst bei hoher Auslastung ruhig bleibt. Kritisch angemerkt wird der hohe Stromverbrauch unter Volllast und die Tatsache, dass Einsteiger sich mit der Technik eventuell etwas überfordert fühlen könnten. Insgesamt wird er als leistungsstark und vielseitig beschrieben.
Was sagen die Nutzer?
„Bin begeistert: topo Kombination aus starker Grafikkarte und schnellem Prozessor!“ „Die Einrichtung ist schnell und das Hochfahren jedes Mal ebenso.“ „Ich schwanke zwischen dem i5 oder i7 und finde beide gut.“ „Ich lasse ihn lange laufen, die ganze Nacht durch und er bleibt sehr leise.“
Unsere Bewertung zum Medion Erazer Bandit P20
Der Medion Erazer Bandit P20 ist ein kleiner Gaming-PC mit ordentlich Power. Er läuft schnell, bleibt leise und sieht mit seiner RGB-Beleuchtung auch noch cool aus. Dank i7-Prozessor und RTX-Grafikkarte sind Games in Full HD kein Problem, und die SSD sorgt für flotte Ladezeiten. Super für alle, die wenig Platz haben, aber trotzdem zocken wollen. Nachteile? Für 4K-Gaming reicht’s nicht ganz, und das Netzteil ist etwas knapp bemessen, wenn man später aufrüsten will. Auch der Stromverbrauch kann bei Volllast hochgehen. Trotzdem: Für den Preis bekommst du hier echt viel Leistung in einem kompakten Paket.
5. Testsieger: Hyrican Rockstar 6735

Der Hyrican Rockstar 6735 ist ein günstiger und flexibler Rechner, der sich super für Leute eignet, die gelegentlich zocken, viel streamen oder einfach flott arbeiten wollen. Er bringt genug Power für den Alltag mit und sieht dabei auch noch richtig cool aus – dank seinem auffälligen Gehäuse mit LED-Beleuchtung. Wer also einen PC sucht, der nicht nur funktioniert, sondern auch optisch was hermacht, liegt mit diesem Modell genau richtig. UVP 549,- €
Technische Specs
- AMD Ryzen™ 5 5600G – Starker 6-Kern-Prozessor mit 12 Threads für flüssige Performance
- Integrierte Radeon™ Grafik – Ideal für Casual Gaming und Multimedia
- 16 GB DDR4 RAM – Genug Arbeitsspeicher für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 1 TB SSD – Schnelle Ladezeiten und viel Speicherplatz
- Gigabyte A520M S2H Mainboard – Solide Basis mit Erweiterungsmöglichkeiten
- WLAN & LAN – Flexibel verbunden, ob kabellos oder per Kabel
- Vielfältige Anschlüsse – HDMI, USB 3.0, VGA, DVI u.v.m.
- HD-Audio – Klarer Sound für Musik, Filme und Games
- ARGB-Beleuchtung – Stylisches Design mit Fernbedienung
- Windows 11 Home + Zubehör – Betriebsbereit mit Maus und Tastatur
Vor- und Nachteile
✅ Starke Rechenleistung – Der AMD Ryzen™ 5 sorgt für schnelles Arbeiten und flüssiges Gaming.
✅ Schneller Speicher – Mit 1 TB SSD sind Programme blitzschnell geladen und Daten sicher gespeichert.
✅ Multimedia-tauglich – Integrierte Radeon™ Grafik für Streaming, Bildbearbeitung und Casual Gaming.
✅ Umfassende Konnektivität – WLAN, LAN und viele Anschlüsse für maximale Flexibilität.
✅ Stylisches Design – ARGB-Beleuchtung mit Fernbedienung bringt Farbe ins Setup.
❌ LED-Beleuchtung nicht individuell konfigurierbar und keine dedizierte Grafikkarte für Gaming
Für wen eignet sich der Hyrican Rockstar 6735?
Der Hyrican Rockstar 6735 eignet sich besonders für Einsteiger im Gaming-Bereich, die solide Leistung ohne hohe Kosten suchen. Auch Multimedia-Fans profitieren von der schnellen SSD und der integrierten Radeon™ Grafik für flüssiges Streaming und Bildbearbeitung. Schüler und Studierende finden in ihm einen zuverlässigen Begleiter für Online-Lernen, Office-Anwendungen und kreative Projekte. Dank der kompakten Bauweise und der ARGB-Beleuchtung spricht er zudem Designliebhaber an, die Wert auf ein stylisches Setup legen. Selbst für Homeoffice-Nutzer bietet er mit schneller Konnektivität und leisem Betrieb eine angenehme Arbeitsumgebung – vielseitig, modern und leistungsstark.
Was sagt Testsieger.de?
Testsieger.de bewertet den Hyrican Rockstar 6735 als besonders empfehlenswerten Gaming-PC mit einem hervorragenden Gesamtscore. Die Plattform hebt vor allem die starke Ausstattung hervor: ein leistungsfähiger AMD Ryzen™ 5 Prozessor, 16 GB RAM und eine schnelle 1 TB SSD sorgen für flüssiges Arbeiten und schnelles Laden. Die integrierte Radeon™ Grafik eignet sich für Multimedia und leichtes Gaming. Auch das Design mit ARGB-Beleuchtung wird positiv erwähnt. Dank vielfältiger Anschlüsse und WLAN ist der PC flexibel einsetzbar. Insgesamt gilt das Modell als beliebter Allrounder, der sich sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Nutzer eignet.
Was sagen die Nutzer?
„Er startet super schnell und ist kaum zu hören.“ „Die Einrichtung ist einfach.“ „Ich nutze Ihn für’s Gaming und meine Büroarbeiten.“ „Die LED Beleuchtung ist eine echte Atraktion.“ „Ich bin als Anfänger mit ihm eingestiegen und habe mir jetzt als Profi einfach eine größere Grafikkarte reingeklemmt.“
Unsere Bewertung zum Hyrican Rockstar 6735
Der Hyrican Rockstar 6735 ist ein echt solider Allround-PC für Leute, die zocken, streamen oder einfach flott arbeiten wollen. Der Ryzen 5 Prozessor und die 1-TB-SSD sorgen für Tempo, und mit 16 GB RAM läuft auch beim Multitasking alles rund. Die integrierte Grafik reicht für einfaches Gaming, aber wer mehr will, sollte später aufrüsten. Cooles Extra: die ARGB-Beleuchtung – sieht schick aus! WLAN ist direkt mit drin, und Windows 11 ist startklar. Nachteil? Keine dedizierte Grafikkarte, also nix für Hardcore-Gamer. Trotzdem für mich reicht es: Für den Preis bekommst du ordentlich Power und ein stylisches Setup.
6. Testsieger: Ankermann Office V3 Series

Der Ankermann Office V3 Series ist Rechner, der sich bestens für den täglichen Einsatz im Büro oder Zuhause eignet für E-Mails, Tabellen oder im Internet. Mit aktueller Technik und praktischer Ausstattung ist er eine gute Wahl für alle, die einfach effizient arbeiten wollen, ohne sich um langsame Programme oder fehlende Anschlüsse zu ärgern. Wer einen soliden Alltags-PC sucht, der Leistung und Preis gut vereint, ist hier genau richtig. UVP 539,- €
Technische Specs
- Starker Prozessor – Wahlweise mit Intel Core i5-14400 oder AMD Ryzen 7 5700G für schnelle Rechenleistung
- 1 TB NVMe SSD – Superschneller Speicher für kurze Ladezeiten und viel Platz
- 16–32 GB RAM – Genug Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Integrierte Grafik – Intel UHD oder AMD Radeon Graphics für Office, Streaming und leichte Bildbearbeitung
- Vielfältige Anschlüsse – HDMI, USB 3.0, Cardreader, Audio, LAN u.v.m.
- WLAN & Bluetooth – Kabellose Verbindung direkt integriert
- Leiser Betrieb – Effiziente Kühlung und kaum hörbare Lüfter
- Erweiterbar – Zusätzliche SATA-Ports und RAM-Slots für spätere Upgrades
- Windows 11 Pro & LibreOffice – Sofort einsatzbereit mit vorinstallierter Software
Vor- und Nachteile
✅ Schnell & zuverlässig – Dank starkem Prozessor und flotter SSD läuft alles fix und stabil.
✅ Leise im Betrieb – Kein nerviges Lüftergeräusch, ideal fürs konzentrierte Arbeiten.
✅ Sofort einsatzbereit – Windows 11 und LibreOffice sind schon drauf, einfach einschalten und loslegen.
✅ Top ausgestattet – WLAN, Bluetooth, viele Anschlüsse – alles, was man im Alltag braucht.
✅ Platzsparend & schick – Kompaktes Gehäuse, passt auf jeden Schreibtisch und sieht modern aus.
❌ Kein WLAN-Modul – muss dazu bestellt werden!
Für wen eignet sich der Ankermann Office V3 Series?
Die Ankermann Office V3 Series eignet sich besonders für Büroangestellte, Selbstständige und Homeoffice-Nutzer, die einen zuverlässigen und leisen PC für tägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Videokonferenzen benötigen. Auch Schüler und Studierende profitieren von der schnellen SSD und dem großzügigen Arbeitsspeicher, der flüssiges Arbeiten mit Lernsoftware und Online-Plattformen ermöglicht. Dank vorinstallierter Software ist der Rechner sofort einsatzbereit – ideal für Technik-Einsteiger. Kreative Nutzer, die mit Fotos oder einfachen Videos arbeiten, finden ebenfalls eine solide Basis. Wer Wert auf ein kompaktes, modernes Design legt, bekommt hier Leistung ohne unnötigen Schnickschnack.
Was sagt der Test-und-Ratgeber.de?
Laut Test-und-Ratgeber.de bietet die Ankermann Office V3 Series eine zuverlässige und hochwertige Lösung für den Alltag. Die PCs sind individuell konfigurierbar und mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet, was sie ideal für Büroarbeiten, Multimedia und einfache kreative Aufgaben macht. Besonders positiv hervorgehoben wird der leise Betrieb und die solide Verarbeitung. Auch der Kundenservice überzeugt mit schneller Hilfe, 24 Monaten Garantie und einem kostenlosen Rücksendeservice in den ersten sechs Monaten. Insgesamt gelten die Geräte als empfehlenswerte Komplettsysteme, die ohne viel Aufwand direkt einsatzbereit sind und sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer eignen.
Was sagen die Nutzer?
„Sehr guter Kundendienst – bekommt man nicht überall.“ „Keine Montage, einfach hochfahren und loslegen.“ „Anwendungen zum Beispiel SSD läuft schnell.“ „Mit Windows konnte ich direkt loslegen.“ „Der hat alles was man braucht – daher ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.“ „Wir nutzen den für die Familie und für die Arbeit meines Mannes.“
Unsere Bewertung zum Ankermann Office V3 Series
Der Ankermann Office V3 Series ist ein echt zuverlässiger Alltags-PC, der für Büro, Homeoffice und Surfen super funktioniert. Mit flottem Prozessor, viel RAM und schneller SSD läuft alles rund – Programme starten fix, nix ruckelt. Besonders cool: Windows ist schon drauf, WLAN und Bluetooth auch. Das Teil ist leise, kompakt und sieht ordentlich aus. Nachteile? Für Gaming oder aufwendige Grafikprojekte ist er eher nix, da fehlt einfach Power bei der Grafik. USB-C wäre auch nett gewesen. Trotzdem: Wer einen stressfreien, sofort einsatzbereiten Rechner für Arbeit und Alltag sucht, macht hier definitiv nichts falsch.
7. Testsieger: Lenovo ThinkCentre M90s SFF

Der Lenovo ThinkCentre M90s SFF im kompakten Small Form Factor (SFF) ist ein leistungsfähiger Arbeitsrechner, der genau für den täglichen Einsatz in professionellen Umgebungen gemacht ist – sei es im Büro, zu Hause oder in Schulen. Er bringt ordentlich Power mit, bleibt dabei stromsparend und bietet viele Sicherheitsfunktionen, die gerade im Unternehmensumfeld wichtig sind. UVP 529,- €
Technische Specs
- Prozessoren: Bis zu Intel Core i9 der 13. oder 14. Generation mit vPro®-Technologie
- Grafik: Intel UHD Graphics 730 oder 770 – je nach Modell
- Arbeitsspeicher: Bis zu 128 GB DDR5 RAM möglich
- Speicher: 512 GB bis 1 TB SSD (NVMe)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro oder FreeDOS
- Konnektivität: WLAN 802.11ax, Bluetooth 5.1, GBit-LAN
- Anschlüsse: USB-C, USB 3.2, HDMI, DisplayPort, Audio, Cardreader
- Sicherheit: ThinkShield, TPM 2.0, Smart USB Protection, Gehäuseschutz
- Multidisplay-Support: Anschluss von bis zu 3 Monitoren möglich
- Erweiterbarkeit: Zusätzliche Slots für Speicher, Grafik und Peripherie
Vor- und Nachteile
✅ Starke Leistung auf kleinem Raum – Mit Intel Core-Prozessoren bis i9 ideal für anspruchsvolle Büroarbeiten.
✅ Hohe Sicherheit – TPM 2.0, Smart USB Protection und ThinkShield schützen sensible Daten zuverlässig.
✅ Leiser Betrieb – Perfekt für konzentriertes Arbeiten ohne störende Geräusche.
✅ Erweiterbar & zukunftssicher – RAM, SSD und sogar Grafikkarte lassen sich problemlos aufrüsten.
✅ Kompaktes Design – Spart Platz und passt in jede Arbeitsumgebung, ohne auf Leistung zu verzichten.
❌ Wenig Erweiterbarkeit durch kleineres Gehäuse und begrenzte Anzahl an Frontanschlüssen
Für wen eignet sich der Lenovo ThinkCentre M90s SFF?
Der Lenovo ThinkCentre M90s SFF eignet sich besonders für Unternehmen, Behörden und professionelle Anwender, die einen leistungsstarken und platzsparenden PC für den Büroalltag benötigen. Dank seiner kompakten Bauweise passt er problemlos auf jeden Schreibtisch, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Mit schnellen Intel-Prozessoren, viel RAM und umfangreichen Sicherheitsfunktionen ist er ideal für datenintensive Aufgaben, Multitasking und sensible Arbeitsbereiche. Auch IT-Abteilungen profitieren von der vPro®-Technologie und der einfachen Wartung. Selbstständige und Homeoffice-Nutzer schätzen die leise Arbeitsweise und die sofortige Einsatzbereitschaft. Insgesamt ist er ein zuverlässiger Partner für produktives, sicheres und effizientes Arbeiten.
Was sagt der Testsieger.de Test?
Testsieger.de bewertet den Lenovo ThinkCentre M90s G5 als leistungsstarken und zuverlässigen Business-PC, der sich besonders für Büro und Homeoffice eignet. Dank des schnellen Intel Core i7-Prozessors, 16 GB RAM und einer großen SSD läuft er flüssig und ist sofort einsatzbereit. Nutzer loben die kompakte Bauweise, die leise Arbeitsweise und die gute Ausstattung mit modernen Anschlüssen wie USB-C und HDMI. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz – mit TPM 2.0 und weiteren Schutzfunktionen. Insgesamt wird der M90s im Test als praktischer Allrounder für produktives Arbeiten, der wenig Platz braucht und trotzdem viel Leistung bietet.
Was sagen die Nutzer?
„Sehr kompakt, da hab ich keine große Hardware rumstehen.“ „Das Gerät ist sehr schnell betriebsbereit und läuft gut.“ „Ich hatte für mein Unternehmen zu wenig RAM Speicher, aber konnt ihn schnell erweitern.“ „Die Intel-Prozessoren und SSD sind einfach qualitativ vorne.“ „Ich spiele,stream,e und mache Büro mit ihm.“
Unsere Bewertung zum Lenovo ThinkCentre M90s SFF
Der Lenovo ThinkCentre M90s SFF ist ein richtig solider Haus- und Bürorechner, der ordentlich Power bringt, ohne viel Platz zu brauchen. Mit seinem schnellen Intel-Prozessor und der flotten SSD läuft alles fix – perfekt für Office, Meetings und Multitasking. Er ist super leise, was im Arbeitsalltag echt angenehm ist. Auch die Sicherheitsfeatures sind top, gerade für sensible Daten. Nachteil: Für Gaming oder grafikintensive Aufgaben ist er nicht gemacht, da fehlt einfach die Power bei der Grafik. Außerdem ist er eher auf Business ausgelegt, also nix für Leute, die viel basteln wollen. Trotzdem: Ein zuverlässiger, kompakter und stressfreier Begleiter.
Das sind unsere Testkriterien
Ausstattung & Erweiterbarkeit
- Anschlüsse: Anzahl und Vielfalt von USB, HDMI, DisplayPort, USB-C etc.
- Aufrüstbarkeit: Lassen sich RAM, SSD oder Grafikkarte leicht tauschen oder erweitern?
- Lieferumfang: Sind Tastatur, Maus oder Betriebssystem enthalten?
Lautstärke & Energieverbrauch
- Geräuschentwicklung: Wie leise arbeitet der PC im Alltag und unter Volllast?
- Stromverbrauch: Besonders bei Office-PCs und Mini-PCs ein wichtiges Kriterium.
Bauform & Verarbeitung
- Gehäusequalität: Stabilität, Materialwahl und Design.
- Kompaktheit: Mini-PCs und All-in-One-Systeme werden auf Platzbedarf und Mobilität geprüft.
Praxistests & Alltagstauglichkeit
- Alltagsleistung: Wie gut schlägt sich der PC bei typischen Anwendungen wie Office, Internet, Streaming?
- Gaming-Performance: Wird bei Gaming-PCs mit aktuellen Spielen getestet.
- Software-Kompatibilität: Läuft das Betriebssystem stabil, sind Treiber aktuell?
Unser Fazit zu den Testsiegern
Der ASUS ExpertCenter P5 punktet mit solider Business-Ausstattung und guter Erweiterbarkeit. Er eignet sich besonders für Nutzer, die langfristige Stabilität und Flexibilität suchen. Der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 hingegen ist ein kompakter Office-PC mit modernen Intel-Prozessoren und guter Konnektivität. Er bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für alltägliche Aufgaben wie Internet, E-Mail und Textverarbeitung.
Für Gaming-Fans ist der Medion Erazer Bandit P20 konzipiert: Mit leistungsstarker Grafikkarte und schneller Hardware ist er zwar überdimensioniert für einfache Anwendungen, aber perfekt für grafikintensive Spiele und Multimedia. Ähnlich leistungsstark, aber etwas vielseitiger ist der Hyrican Rockstar 6735, der mit AMD Ryzen CPUs und guter Multimedia-Ausstattung überzeugt – ideal für anspruchsvollere Nutzer, die auch Videoschnitt oder Fotobearbeitung betreiben.
Der Ankermann Office V3 Series ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp für Senioren und Office-Nutzer: leise, kompakt und mit SSD ausgestattet, bietet er eine einfache Bedienung ohne unnötigen Schnickschnack. Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus wurde in aktuellen Tests sogar als bester Desktop-PC für alltägliche Aufgaben ausgezeichnet. Er kombiniert starke Prozessorleistung mit guter Ausstattung und bleibt dabei preislich im Rahmen.
Abschließend bietet der Lenovo ThinkCentre M90s SFF robuste Business-Qualität mit Sicherheitsfeatures und hoher Zuverlässigkeit. Er ist besonders für professionelle Umgebungen geeignet, in denen Stabilität und Support gefragt sind.
Die 5 wichtigsten Fragen beim Computer-Desktop-PC Kauf
1. Wofür brauche ich den PC?
Bevor du dich für ein Modell entscheidest, solltest du dir genau überlegen, wofür du den Computer nutzen willst. Für einfache Büroarbeiten, Internet und Streaming reicht ein günstiger PC mit solider Grundausstattung. Wenn du hingegen vorhast, aufwendige Spiele zu spielen, Videos zu schneiden oder mit Grafikprogrammen zu arbeiten, brauchst du deutlich mehr Leistung – insbesondere bei Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Der Verwendungszweck ist also die Basis für alle weiteren Entscheidungen.
2. Welche Hardware ist wirklich notwendig?
Nicht jede Komponente muss High-End sein – es kommt auf das richtige Verhältnis an. Ein schneller Prozessor wie ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 ist für die meisten Aufgaben ausreichend. Beim Arbeitsspeicher solltest du mindestens 8 GB einplanen, besser 16 GB, wenn du mehrere Programme gleichzeitig nutzt. Eine SSD ist heute Standard und sorgt für schnelle Ladezeiten. Eine dedizierte Grafikkarte brauchst du nur, wenn du grafisch anspruchsvolle Anwendungen nutzt – sonst reicht die integrierte Grafik völlig aus.
3. Wie viel Budget habe ich?
Dein verfügbares Budget bestimmt, wie viel Leistung du dir leisten kannst. Für einfache Office-PCs solltest du etwa 400 bis 600 Euro einplanen. Für Gaming oder kreative Arbeit kann der Preis schnell über 1.000 Euro steigen. Wenn du sparen möchtest, lohnt sich auch ein Blick auf generalüberholte Geräte („refurbished“), die oft deutlich günstiger sind und trotzdem zuverlässig arbeiten.
4. Ist der PC erweiterbar oder aufrüstbar?
Ein Desktop-PC hat den Vorteil, dass du ihn später aufrüsten kannst – zum Beispiel mit mehr RAM, einer besseren Grafikkarte oder zusätzlichem Speicher. Achte deshalb darauf, dass das Gehäuse genügend Platz bietet und das Mainboard über freie Steckplätze verfügt. Auch das Netzteil sollte ausreichend stark sein, falls du später leistungsstärkere Komponenten einbauen möchtest.
5. Welche Anschlüsse und Extras brauche ich?
Je nachdem, wie du den PC nutzen willst, sind bestimmte Anschlüsse besonders wichtig. Für moderne Monitore brauchst du HDMI oder DisplayPort, für schnelle Datenübertragung USB-C oder USB 3.0. WLAN und Bluetooth sind praktisch, wenn du kabellos arbeiten möchtest. Und nicht zuletzt: Ist das Betriebssystem schon installiert? Ist eine Office-Software dabei? Solche Extras können den Unterschied machen – und zusätzliche Kosten sparen.
Tipps zum kaufen eines Computer-Desktop-PC
Bevor du dir einen PC holst, überleg dir, wofür du ihn brauchst: Büro, Gaming, kreative Arbeit oder einfach nur Surfen. Danach richtet sich, wie viel Leistung du brauchst. Ein guter Prozessor, genug Arbeitsspeicher (mind. 8–16 GB) und eine SSD machen den PC schnell und zuverlässig. Für Gaming oder Grafik brauchst du zusätzlich eine starke Grafikkarte. Gib nicht zu viel Geld aus, wenn du’s nicht musst – Mittelklasse reicht oft völlig. Vorsicht bei sogenannten Online Computer Konfiguratoren. Denk auch dran, ob du den PC später aufrüsten willst, z. B. mit mehr RAM oder Speicher. Und check vorher, ob alle Anschlüsse und Extras dabei sind, die du brauchst – wie HDMI, WLAN oder Windows.
Die besten Preise vergleichen
Du kannst Computer-Desktop-PC besonders günstig bei Online-Shops wie Expert, Mediamarkt oder Amazon kaufen – dort findest du regelmäßig Angebote, Preisvergleiche und auch refurbished Geräte: