Paperlike Display-Schutzfolie: Beliebt bei iPads mit Apple Pencil

Bild von Chris

Chris

Unser Chef Chris und das Computer.de Team berichten über neue Computer Trends & Produkte, KI-Tools & Gaming, Messen und mehr. Wir machen Testberichte und sind dein Kauf-Ratgeber!

Auf der diesjährigen Fachmesse in Berlin wurde uns ein innovatives Zubehör vorgestellt, das besonders für Tablet-Nutzer mit Zeichen- und Schreibambitionen interessant ist: Paperlike. Diese spezielle Displayschutzfolie verwandelt das glatte Glas eines Tablets in eine Oberfläche, die sich anfühlt wie echtes Papier. Beim Schreiben oder Zeichnen mit dem Stylus entsteht ein angenehmer Widerstand, der präziseres Arbeiten ermöglicht und das haptische Erlebnis deutlich verbessert. Die matte Struktur reduziert zudem störende Reflexionen und schützt das Display vor Kratzern. Paperlike richtet sich vor allem an Künstler, Designer und Studierende, die digitales Arbeiten mit analogem Gefühl verbinden möchten.

Was ist Paperlike?

Paperlike Display-Schutzfolie für Tochscreen Computer fühlt sich wie Papier an

Paperlike ist eine speziell entwickelte Displayschutzfolie für Tablets – insbesondere für das iPad in Kombination mit dem Apple Pencil. Ihr Hauptzweck ist es, das Schreib- und Zeichengefühl auf dem Tablet dem von echtem Papier möglichst nahe zu bringen. Die wichtigsten Eigenschaften:

  • Papierähnliche Oberfläche: Die matte Textur erzeugt beim Schreiben oder Zeichnen mit dem Stylus einen leichten Widerstand, ähnlich wie bei einem Bleistift auf Papier. Das verbessert die Präzision und Kontrolle.
  • Blendfreies Arbeiten: Die Folie reduziert Spiegelungen und Lichtreflexionen, was besonders bei hellem Licht angenehm ist.
  • Displayschutz: Sie schützt das Display vor Kratzern und Abnutzung – ohne die Touch-Funktion zu beeinträchtigen.
  • Ideal für Kreative: Besonders beliebt bei Künstlern, Designern, Studierenden und allen, die viel digital schreiben oder skizzieren.

Für wen ist Paperlike geeignet?

Paperlike ist geeignet für Schüler, Grafiker und Künstler

Künstler und Designer Für digitale Kreative bietet Paperlike ein präzises Zeichenerlebnis. Die matte Oberfläche erzeugt Widerstand beim Arbeiten mit dem Stylus, wodurch Linienführung und Kontrolle verbessert werden. Skizzen, Illustrationen und komplexe Designs gelingen natürlicher. Besonders Grafikdesigner und Illustratoren profitieren von der papierähnlichen Haptik auf dem Tablet.

Studierende und Schüler Beim Mitschreiben in Vorlesungen oder beim Lernen mit digitalen Notizen sorgt Paperlike für ein angenehmes Schreibgefühl. Die Folie reduziert Ablenkung durch Reflexionen und ermöglicht konzentriertes Arbeiten. Handschriftliche Notizen wirken strukturierter, und das Schreiben fühlt sich vertrauter an – wie mit Stift und Papier im klassischen Schulheft.

Berufstätige im kreativen oder technischen Bereich Ob Architekt, UX-Designer oder Projektmanager – Paperlike unterstützt präzises Arbeiten mit dem Stylus. Skizzen, Annotationen oder technische Zeichnungen gelingen kontrollierter. Die matte Oberfläche verbessert die Lesbarkeit bei Präsentationen und schützt das Display im Arbeitsalltag. Ideal für alle, die digital arbeiten, aber analog denken.

Kann ich Paperlike auch für meinen Touchscreen Computer nutzen?

Paperlike wurde speziell für iPads entwickelt, insbesondere für die Nutzung mit dem Apple Pencil. Die Folie ist exakt auf die Maße und die Technologie dieser Geräte abgestimmt – sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Stiftkompatibilität.

Für einen Touchscreen-Computer (z. B. ein Windows-Tablet, Surface oder ein Convertible-Laptop) ist Paperlike nicht offiziell vorgesehen. Es gibt keine Garantie, dass die Folie richtig passt oder dass das Schreibgefühl mit einem anderen Stylus ähnlich gut funktioniert. Zudem könnten Touch- oder Stiftfunktionen beeinträchtigt werden, wenn die Folie nicht exakt auf das Gerät abgestimmt ist.

Für Touchscreen Computer gibt es eine alternative Lösung: Für Touchscreen-Computer gibt es andere matte Displayschutzfolien oder sogenannte „Anti-Glare“-Folien, die ebenfalls Reflexionen reduzieren und ein leicht raues Schreibgefühl erzeugen. Diese sind oft universell oder gerätespezifisch erhältlich.

Wo kann ich Paperlike kaufen und was kostet es?

Kaufen kann man Paperlike direkt im offiziellen Online-Shop, bei Amazon, eBay oder Galaxus. Die Preise liegen je nach Anbieter und Modell bei etwa 39 bis 41 Euro für ein Set mit zwei Folien inklusive Installationszubehör. Wichtig ist, dass man die passende Größe für das eigene Tablet-Modell auswählt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert