Unsere Reporter von Computer.de hatten exklusiv die Gelegenheit, den Samsung Art Store näher kennenzulernen – eine digitale Galerie, die ausgewählte Samsung-Fernseher wie The Frame in wahre Kunstwerke verwandelt. Mit über 4.000 kuratierten Bildern aus internationalen Museen und Archiven, darunter Werke von Monet, Van Gogh und Basquiat, bietet der Art Store ein einzigartiges Kulturerlebnis für Zuhause. Dank Pantone-validierter Farbwiedergabe und wechselnden kostenlosen Streams wird Kunst lebendig wie nie zuvor. Besonders beeindruckt hat uns die neue Vogue-Kollektion mit ikonischen Modefotografien. Der Zugang erfolgt bequem per QR-Code oder Samsung-Konto – Kunstgenuss auf Knopfdruck.
Das besondere am Art Store
Der Samsung Art Store ist eine digitale Kunstplattform für ausgewählte Samsung-Fernseher wie The Frame und Neo QLED. Er verwandelt den Bildschirm in eine Galerie und bietet Zugang zu über 4.000 Kunstwerken aus Museen, Galerien und Archiven weltweit – darunter Werke von Van Gogh, Monet und Basquiat. Nutzer können zwischen kostenlosen kuratierten Streams und einem kostenpflichtigen Abonnement wählen, das exklusive Inhalte freischaltet. Dank Pantone-validierter Farbwiedergabe erscheinen die Bilder besonders lebendig. Die Bedienung erfolgt bequem über QR-Code oder Samsung-Konto. Der Art Store bringt Kultur ins Wohnzimmer und macht Kunst für jeden zugänglich – stilvoll, hochwertig und individuell.
Welche Bilder gibt es im Art Store?

Der Samsung Art Store bietet eine beeindruckende Auswahl an digitaler Kunst, die weltweit ihresgleichen sucht. Mit über 4.000 Kunstwerken aus mehr als 115 Ländern verwandelt er das Wohnzimmer in eine Galerie internationaler Meisterwerke. Zu den Highlights zählen Werke von Vincent van Gogh, Claude Monet, Salvador Dalí, Jean-Michel Basquiat und Keith Haring – Künstler, deren Stilrichtungen von Impressionismus bis Pop-Art reichen und die Kunstgeschichte maßgeblich geprägt haben.
Dank exklusiver Kooperationen mit renommierten Institutionen wie Art Basel, dem Museum of Modern Art (MoMA) und dem Metropolitan Museum of Art erhalten Nutzer Zugang zu kuratierten Sammlungen, die sonst nur in den bedeutendsten Ausstellungen der Welt zu sehen sind. Für Besitzer eines The Frame (ab 2022) oder eines QLED (ab 2024 Q60+) Fernsehers stehen regelmäßig wechselnde Kunstwerke auch ohne Abonnement zur Verfügung – ein kostenloser Einblick in die Vielfalt des Art Store.
Die Pantone-validierte Farbwiedergabe sorgt dafür, dass jedes Bild in brillanter Qualität erscheint und die Originalfarben möglichst naturgetreu dargestellt werden. Besonders spannend: Die neue Vogue-Kollektion zeigt 20 ikonische Modefotografien aus 100 Jahren Magazin-Geschichte – ein visuelles Highlight für Kunst- und Modefans gleichermaßen.
Wie bekomme ich ihn und was kostet er?
Der Samsung Art Store ist eine digitale Kunstplattform, die ausgewählte Samsung-Fernseher wie The Frame oder Neo QLED in eine stilvolle Galerie verwandelt. Für rund 4,99 € monatlich oder 49,90 € jährlich erhalten Nutzer Zugang zu über 4.000 Kunstwerken aus mehr als 115 Ländern – darunter Meisterwerke von Van Gogh, Monet, Dalí, Basquiat und Haring. Die Anmeldung erfolgt bequem über das Samsung-Konto direkt am Fernseher oder per QR-Code.
Besitzer eines The Frame (ab 2022) oder eines QLED (ab 2024 Q60-Serie) profitieren zusätzlich von kuratierten, wechselnden Kunstwerken, die auch ohne Abonnement verfügbar sind. Die brillante Pantone-validierte Farbwiedergabe sorgt dafür, dass jedes Bild in beeindruckender Qualität erscheint – fast wie im Museum.
Besonders spannend ist die neue Kooperation mit dem Vogue-Archiv: 20 ikonische Modefotografien aus 100 Jahren Magazin-Geschichte sind nun Teil der Sammlung und bringen einen Hauch von Fashion-Geschichte ins Wohnzimmer.
Kann man den Art Store von Samsung auch auf den Computer laden?
Noch nicht, der Samsung Art Store ist nicht als eigenständige App oder Software für den Computer verfügbar. Er ist exklusiv für bestimmte Samsung-Fernseher wie The Frame, The Frame Pro, Neo QLED und neuere QLED-Modelle konzipiert. Die Plattform nutzt die spezielle Display-Technologie dieser TVs – etwa die Pantone-validierte Farbwiedergabe und den Art Mode – um Kunstwerke realistisch und stilvoll darzustellen.
Allerdings kannst du den Art Store über dein Samsung-Konto auch am Smartphone oder Tablet verwalten, z. B. um dein Abo zu steuern oder neue Werke auszuwählen. Die eigentliche Anzeige der Kunstwerke erfolgt jedoch ausschließlich über kompatible Fernseher.
Wenn du Kunst digital am Computer erleben möchtest, gibt es alternative Plattformen wie Google Arts & Culture oder Online-Galerien von Museen.