Was ist das Wichtigste beim Kauf eines Computer für Senioren? Welches sind die beliebtesten, meistverkauften Computer für Senioren, die in den Tests am besten abschneiden mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis? Wir informieren Dich zu allen Fragen, was für dich beim Kauf wichtig ist und haben auch eine Meinung zu den aktuellen Testsiegern:
Was ist wichtig beim Kauf eines Computer für Senioren?
Sie haben die Wahl zwischen einem Laptop oder einem Desktop PC: Ein Computer für Senioren sollte leicht zu bedienen sein. Das heißt: große Schrift, klare Symbole und ein übersichtlicher Bildschirm, damit man alles gut erkennen kann. Er sollte schnell starten, damit man nicht lange warten muss, und leise arbeiten, damit er nicht stört. Wichtig ist auch, dass Programme wie E-Mail, Internet und Schreiben schon drauf sind – so kann man direkt loslegen. Eine gute Kamera und Mikrofon helfen beim Telefonieren mit Familie. Und: Der Computer sollte nicht zu kompliziert sein – also einfach zu verstehen, auch wenn man nicht viel Erfahrung mit Technik hat.
- Großer Bildschirm: Damit alles gut lesbar ist – ideal sind 15 bis 17 Zoll.
- Einfache Bedienung: Klare Symbole, übersichtliche Menüs, am besten mit Windows oder Chrome OS.
- Schneller Start & leiser Betrieb: Eine SSD sorgt für Tempo, leise Lüfter für angenehmes Arbeiten.
- Vorinstallierte Programme: E-Mail, Internet und Office sollten direkt nutzbar sein.
- Gute Kamera & Mikrofon: Für Videotelefonie mit Familie und Freunden.
- Bequeme Tastatur & Maus: Gut sichtbar und leicht zu bedienen.
- WLAN & Bluetooth: Für kabellose Verbindung und einfache Nutzung von Zubehör.
Entweder Ihr sucht einen Desktop-PC oder ein mobiles Laptop? Beide Geräteklassen haben Vor- und Nachteile:
Vorteil Desktop-PC

- Mehr Leistung fürs Geld – ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Bildbearbeitung
- Leicht aufrüstbar – Grafikkarte, RAM, Speicher lassen sich einfach tauschen
- Individuelle Ausstattung – Monitor, Tastatur, Maus frei wählbar
- Bessere Kühlung – weniger Überhitzung bei Dauerbetrieb
Vorteil Laptop

- Mobil & kompakt – überall nutzbar, ideal für Reisen oder Homeoffice
- Mit Akku – funktioniert auch ohne Steckdose
- Alles integriert – Bildschirm, Tastatur, Kamera, Mikrofon in einem Gerät
- Weniger Kabelsalat – einfach aufklappen und loslegen
Die Testsieger
Die beliebtesten, meistverkauften Computer für Senioren, die in den Tests am besten abschneiden mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis?
Die 3 Laptop Testsieger
Acer Chromebook 317 | 17,3 Zoll, 4–8 GB LPDDR4X RAM, | Surfen, e-Mails, Filme, Bildbearbeitung, Videotelefonie | 269 € |
HP ProBook 470 | 17,3 Zoll, 16 GB DDR4 RAM | Office Arbeit, Surfen, e-Mails, Filme, Bildbearbeitung, Videotelefonie | 599 € |
MEDION E14223 | 14 Zoll, 4 GB LPDDR4 RAM | Surfen, einfache Büroarbeit, Bildbearbeitung, Videotelefonie, e-Mails | 195,95 € |
Die 3 Desktop Testsieger
ASUS ExpertCenter P5 | Intel Core i5-13420H / 16 GB / Intel UHD Graphics | Homeoffice, Grafik | 599 € |
Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 | i5 / 8–16 GB / 512 GB SSD / Intel UHD | Alltag & Multimedia | 499 € |
Dell OptiPlex 7020 SFF Plus | i5-14500 / 16 GB DDR5 / 512 GB SSD / Intel UHD | Office & Allround | 787 € |
Die Preise könen je nach Angebot stark schwanken. Unten findet Ihr zu jedem Modell den aktuell besten Anbieter.
Wir stellen Dir im Folgenden die aktuell 6 Testsieger in der Kategorie Laptop und Desktop vor und zeigen Euch warum diese zum Testsieger gekürt worden:
Einzelbewertungen Testsieger Laptop
Die nachfolgenden Testsieger wurden über verschiedene Testkriterien bewertet: Wir vergleichen neben der Leistung und Ausstattung des Computers auch die Benutzerfreundlichkeit, Display und Lesbarkeit, die Eingabegeräte wie Maus, Tastatur, Touchscreen, Sicherheit und Support und ob es Schulungs- und Hilfsangebote gibt. Wir vergleichen auch alle anderen aktuellen Testberichte miteinander, Kunden Meinungen, Erfahrungen und Rezensionen. Daraus ergeben sich die Testsieger:
1. Testsieger: Acer Chromebook 317

Der Acer Chromebook 317 eignet sich hervorragend für Senioren: Das große 17,3-Zoll-Display erleichtert das Lesen und Surfen, während Chrome OS eine einfache und sichere Bedienung bietet. Mit langer Akkulaufzeit, automatischen Updates und integrierter Virensicherheit bleibt das Gerät wartungsfrei. Ideal für Nutzer, die ein unkompliziertes, zuverlässiges Gerät mit großem Bildschirm bevorzugen. UVP 269,- €
Technische Specs
- Großes 17,3-Zoll-Full-HD-Display Ideal für komfortables Arbeiten, Surfen und Streaming – mit viel Platz für Inhalte.
- Chrome OS – Schnell & Sicher Blitzschneller Start, automatische Updates und integrierter Virenschutz – wartungsfrei und benutzerfreundlich.
- Intel Celeron N4500/N5100 Prozessor Solide Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Videotelefonie und Office-Anwendungen.
- Bis zu 8 GB RAM Genug Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking und stabile Performance.
- 128 GB eMMC-Speicher Schneller Flash-Speicher für Programme, Dateien und Cloud-Anbindung.
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 10 Stunden) Ideal für den mobilen Einsatz ohne ständiges Nachladen.
- Wi-Fi 6 & Bluetooth 5.0 Moderne Funkstandards für schnelle, stabile Verbindungen.
- Große Tastatur mit optionaler Hintergrundbeleuchtung Komfortables Tippen – auch bei schwachem Licht.
- Stereo-Lautsprecher & HD-Webcam Gut geeignet für Videotelefonie, Online-Meetings und Mediengenuss.
Vor- und Nachteile
✅ Großes 17,3-Zoll-Display Erleichtert das Lesen, Surfen und Arbeiten – ideal bei eingeschränkter Sehkraft.
✅ Einfache Bedienung mit Chrome OS Intuitiv, schnell und sicher – keine komplizierten Einstellungen oder Wartung nötig.
✅ Lange Akkulaufzeit Bis zu 10 Stunden Nutzung ohne ständiges Aufladen – praktisch für den Alltag.
✅ Komfortable Tastatur mit optionaler Beleuchtung Gut lesbare Tasten, angenehmes Tippen – auch bei schwachem Licht.
✅ Sicheres System mit automatischen Updates Kein Virenschutz nötig, keine manuelle Pflege – das Gerät bleibt zuverlässig und geschützt.
❌ Etwas größer und teurer – aber er ist es wert!
Was sagt der Testberichte.de zum Acer Chromebook 317?
Das Acer Chromebook 317 überzeugt laut Testberichte.de durch sein großes 17,3-Zoll-Display, das komfortables Arbeiten und Surfen ermöglicht. Die lange Akkulaufzeit und der günstige Preis machen es besonders attraktiv für Einsteiger und Senioren. Chrome OS sorgt für einfache Bedienung, automatische Updates und integrierten Virenschutz. Kritisiert wird der langsame eMMC-Speicher und die begrenzte Leistung der Celeron- oder Pentium-Prozessoren, die nur für einfache Aufgaben geeignet sind. Die Variante mit 8 GB RAM wird empfohlen, da sie besser mit mehreren Tabs und leichtem Multitasking zurechtkommt. Insgesamt ist es ein solides Gerät für den Alltag mit Fokus auf Übersichtlichkeit und Komfort.
Was sagen die Nutzer?
„GroßeBildschrim mit viel Platz!“ „Die Bedienung ist intuitiv und wartungsfrei.“ „Das Gerät ist etwas schwerer als andere Chromebooks aber dafür toll im stationären Einsatz.“ „Zuverlässig für Surfen, E-Mails und Streaming.“ „Bin zufrieden mit dem günstigen Preis für ein so Gerät.“
Unsere Bewertung zum Acer Chromebook 317
Das Acer Chromebook 317 ist super für Senioren, die ein großes, übersichtliches Display mögen – 17,3 Zoll sind echt angenehm fürs Lesen und Surfen. Die Bedienung ist einfach, Chrome OS macht keine Zicken und kümmert sich selbst um Updates und Sicherheit. Der Akku hält lange, und die Tastatur ist schön groß. Aber: Das Gerät ist recht schwer und nicht ideal zum Herumtragen. Für anspruchsvolle Programme ist es nicht gemacht, und der Speicher ist eher langsam. Wer aber ein unkompliziertes Gerät für E-Mails, Videotelefonie und Internet sucht, bekommt hier viel Komfort zum fairen Preis. Ideal für den Alltag daheim.
2. Testsieger: HP ProBook 470

Der HP ProBook 470 ist ideal für Senioren: Das große 17-Zoll-Display erleichtert das Lesen, die komfortable Tastatur unterstützt angenehmes Tippen, und Windows bietet vertraute Bedienung. Mit solider Leistung, guter Webcam und langer Akkulaufzeit eignet sich das Gerät perfekt für Alltag und mehr. Die robuste Bauweise und Sicherheitsfunktionensorgen für Zuverlässigkeit und Schutz – ein praktischer Begleiter für ältere Nutzer. UVP 599,- Euro.
Technische Specs
- Großes 17,3-Zoll-Full-HD-Display Bietet viel Platz für Multitasking, klare Darstellung und angenehmes Arbeiten – ideal für Büroanwendungen und Mediennutzung.
- Leistungsstarke Intel Core Prozessoren Je nach Modell mit i3, i5 oder i7 der aktuellen Generation – für flüssige Performance bei Office, Web und Multimedia.
- Bis zu 16 GB DDR4-RAM Genug Arbeitsspeicher für paralleles Arbeiten mit mehreren Programmen und stabilen Betrieb.
- Schnelle SSD oder Hybrid-Festplatte Modelle mit SSD oder SSHD bieten schnelle Bootzeiten und zügige Programmstarts.
- Windows 10 oder 11 Professional Vertrautes, sicheres Betriebssystem mit erweiterten Funktionen für Produktivität und Datenschutz.
- Robustes Gehäuse mit Aluminiumverstärkung Langlebig und widerstandsfähig – ideal für den täglichen Einsatz und unterwegs.
- Spill-resistant Tastatur Schutz vor kleinen Missgeschicken wie verschüttetem Wasser – praktisch im Alltag.
- Gute Audio- und Videofunktionen DTS Sound+, HD-Webcam und Mikrofon für klare Kommunikation bei Videokonferenzen.
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten USB 3.0, HDMI, VGA, Ethernet und SD-Kartenleser – für flexible Nutzung mit externen Geräten
Vor- und Nachteile
✅ Leiser Betrieb – kaum hörbar, ideal für ruhige Arbeitsumgebungen.
✅ Großes 17,3-Zoll-Display Bietet klare Darstellung und viel Platz – ideal für Nutzer mit eingeschränkter Sehkraft.
Komfortable Tastatur mit gutem Tastenhub Erleichtert das Tippen und Navigieren, auch bei längerer Nutzung.
✅ Vertrautes Windows-Betriebssystem Einfach zu bedienen und individuell anpassbar – z. B. mit größeren Symbolen und Texten.
✅ Robuste Bauweise für den Alltag Langlebig und widerstandsfähig – ideal für den regelmäßigen Gebrauch ohne Sorgen.
✅ Gute Audio- und Videofunktionen Perfekt für Videotelefonie mit Familie und Freunden – klare Bild- und Tonqualität.
❌ etwas zu groß um mobil für uzu sein, Lüfter ist hörbar und AMD Radeon etwas schwächer
Was sagt der Notebookcheck Test?
Notebookcheck bewertet das HP ProBook 470 G4 im Test als solides Business-Notebook mit großem 17,3-Zoll-Full-HD-Display, das sich gut für produktives Arbeiten eignet. Gelobt werden die stabile Verarbeitung, die komfortable Tastatur mit Nummernblock und Beleuchtung sowie die gute Leistung dank Intel Core i7 und NVIDIA-Grafik. Auch die Kombination aus SSD und HDD sorgt für schnelle Systemstarts und viel Speicherplatz. Kritisiert werden das hohe Gewicht von 2,77 kg und die durchschnittliche Lautsprecherqualität. Insgesamt eignet sich das Gerät besonders für stationäre Nutzung im Büro oder Homeoffice und bietet viel Komfort für Nutzer, die ein großes, zuverlässiges Arbeitsgerät suchen.
Was sagen die Nutzer?
„Stabile Verarbeitung und die zuverlässige Leistung bei Office, Multimedia.“ „Das 17,3-Zoll-Full-HD-Display ist angenehm für die Augen und ideal für längeres Arbeiten.“ „Er lässt sich schnell und einfach hochfahren.“Er ist als 17 Zoll Laptop schwerer.“ „Super Sache mit dem Nummernblock und der beleuchteten Tastatur.“
Unsere Bewertung zum HP ProBook 470 G4
Das HP ProBook 470 G4 ist super für Senioren, die ein großes, gut lesbares Display mögen – 17,3 Zoll sind echt angenehm fürs Surfen, Schreiben oder Videotelefonie. Die Tastatur mit Nummernblock ist bequem, und das Gerät läuft flott dank SSD und starkem Prozessor. Windows ist vertraut und leicht zu bedienen. Aber: Das Notebook ist ziemlich schwer und eher was für den festen Platz zu Hause, nicht zum Herumtragen. Die Lautsprecher sind okay, aber nicht überragend. Wer ein zuverlässiges Gerät für den Alltag sucht und nicht ständig unterwegs ist, bekommt hier viel Komfort und Leistung zum fairen Preis.
3. Testsieger: MEDION E14223

Der MEDION E14223 hat einen mittelgroßen Bildschirm und ist ideal für Senioren die stärker mobil sind: Mit seinem kompakten 14-Zoll-Full-HD-Display, leichtem Gehäuse und einfacher Windows-Bedienung bietet er Komfort und Mobilität. Die lange Akkulaufzeit, integrierte Webcam und solide Leistung machen ihn perfekt für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Videotelefonie. Dank des günstigen Preises und der benutzerfreundlichen Ausstattung ist er ein praktisches Einsteigergerät für ältere Nutzer. UVP 195,95 €
Technische Specs
- 14-Zoll-Full-HD-Display (1920 × 1080) Scharfes Bild mit guter Farbdarstellung – ideal für Surfen, Streaming und Textverarbeitung.
- Intel Pentium Silver N5030 oder Celeron N4120 Prozessor Ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben wie E-Mails, Office und Videotelefonie2.
- 4 GB RAM (LPDDR4) Für einfache Multitasking-Anwendungen – ausreichend für Browser, Textprogramme und Videostreams.
- 128 GB Flash-Speicher (eMMC) Schnelle Programmstarts und genug Platz für Dokumente, Fotos und Apps2.
- Windows 11 Home im S-Modus Sicheres, ressourcenschonendes Betriebssystem mit reduzierter Oberfläche – ideal für Einsteiger.
- Intel UHD Graphics 600/605 Unterstützt flüssige Wiedergabe von Videos und einfache Bildbearbeitung.
- Leichtes Gehäuse (ca. 1,25 kg) Mobil und handlich – perfekt für unterwegs oder den flexiblen Einsatz zu Hause.
- Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit Länger arbeiten oder surfen ohne ständiges Nachladen – praktisch für den Alltag.
- Gute Anschlussvielfalt USB-A, USB-C, Mini-HDMI, microSD-Kartenleser und Audio-Kombi-Anschluss – für einfache Verbindung mit Zubehör
Vor- und Nachteile
✅ Kompaktes 14-Zoll-Full-HD-Display Gut lesbar und handlich – ideal für den Alltag ohne überladenen Bildschirm.
✅ Leichtes Gehäuse (ca. 1,25 kg) Einfach zu transportieren und angenehm zu handhaben – auch für ältere Nutzer.
✅ Einfache Bedienung mit Windows 11 im S-Modus Reduzierte Oberfläche, mehr Sicherheit und weniger Ablenkung – perfekt für Einsteiger.
✅ Lange Akkulaufzeit (bis zu 9 Stunden) Weniger Ladeaufwand, mehr Freiheit beim mobilen Einsatz.
✅ Günstiger Preis bei solider Ausstattung Ideal für Senioren, die ein zuverlässiges Gerät für E-Mails, Surfen und Videotelefonie suchen – ohne hohe Kosten.
❌ eMMC-Speicher statt SSD und Windows im S-Modus vorinstalliert, aber reicht aus.
Was sagt der Meistervergleich Test?
Meistervergleich.de beschreibt das MEDION E14223 (MD64150) in seinem Test als praktisches Einsteiger-Notebook für einfache Aufgaben. Es punktet mit einem kompakten Design, geringem Gewicht und einem scharfen 14-Zoll-Full-HD-Display – ideal für Surfen, E-Mails und Textverarbeitung. Der Intel Celeron-Prozessor und 4 GB RAM reichen für Büroarbeit und Online-Studium. Die Verarbeitung wird als solide bewertet. Kritisiert wird der begrenzte Speicherplatz (64 GB SSD) für Gaming. Insgesamt eignet sich das Gerät gut für Einsteiger, Schüler oder Senioren, die ein leicht bedienbares, günstiges Notebook für den Alltag suchen.
Was sagen die Nutzer?
„Das Full-HD-Display ist scharf und angenehm, gerade für ein Gerät dieser Preisklasse.“ „Das Gerät ist eher für den Alltag, als für den Betrieb.“ „Es ist sher leicht, kann ich mobil mitnehmen, auch auf dem Sofa.“ „Super Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders für einfache Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Textverarbeitung, Internet und Bilder bearbeite.“
Unsere Bewertung zum MEDION E14223
Das MEDION E14223 ist ein günstiges Notebook, das für einfache Sachen echt okay ist. Surfen, E-Mails schreiben, Videos schauen – läuft alles solide. Das Display ist scharf, der Akku hält ordentlich durch, und das Gerät ist schön leicht, also gut für unterwegs. Die Bedienung ist einfach, besonders mit Windows im S-Modus. Aber: Der Speicher ist knapp, und der Prozessor kommt bei Gaming ins schwitzen. Wer aber ein unkompliziertes Gerät für den Alltag sucht, bekommt hier viel fürs Geld – ideal für Einsteiger, Schüler oder Senioren.
Einzelbewertungen Testsieger Desktop
1. PC-Testsieger:ASUS ExpertCenter P5

Der ASUS ExpertCenter P5 ist ideal für Senioren: Der kompakte Mini-PC bietet zuverlässige Leistung mit schneller SSD und Intel-Prozessor, arbeitet leise und bleibt angenehm kühl. Windows 11 ermöglicht eine einfache, individuell anpassbare Bedienung. Dank vielfältiger Anschlüsse lässt sich problemlos Zubehör wie Monitor und Tastatur verbinden. Die platzsparende Bauweise und wartungsarme Nutzung machen ihn zu einem komfortablen, sicheren Gerät für den stationären Einsatz im Alltag. UVP 599,- €
Technische Specs
- Prozessor: Intel® Core™ i5-13420H oder i3-1315U – bis zu 8 Kerne, 4.6 GHz Turbo
- Arbeitsspeicher: Bis zu 64 GB DDR5 RAM – schnell und energieeffizient
- Speicher: 512 GB M.2 PCIe NVMe SSD – blitzschneller Zugriff
- Grafik: Intel® UHD Graphics – für Office, Multimedia und leichtes Grafik-Handling
- Konnektivität: Wi-Fi 6 & Bluetooth® 5.4 – moderne Funkstandards
- Anschlüsse: USB-C, USB-A, HDMI, DisplayPort, RJ45 LAN – vielseitige Schnittstellen
- Betriebssystem: Windows 11 Home oder Pro – je nach Modell
- Sicherheitsfeatures: BIOS-Passwort, Kensington Lock, TPM 2.0
- Erweiterbarkeit
RAM und SSD leicht aufrüstbar – zukunftssicher
Vor- und Nachteile
✅ Kompaktes, platzsparendes Design Der Mini-PC passt bequem auf oder unter den Schreibtisch – ideal für ein aufgeräumtes Zuhause ohne Kabelchaos.
✅ Leiser und zuverlässiger Betrieb Dank effizienter Kühlung arbeitet das Gerät angenehm ruhig – perfekt für konzentriertes Arbeiten oder entspannte Mediennutzung.
✅ Einfache Bedienung mit Windows 11 Die vertraute Oberfläche lässt sich individuell anpassen – z. B. mit größeren Symbolen, vereinfachtem Startmenü oder Sprachsteuerung.
✅ Schnelle SSD und solide Leistung Programme starten zügig, Surfen und Videotelefonie laufen flüssig – ideal für den digitalen Alltag.
✅ Vielfältige Anschlussmöglichkeiten USB, HDMI, DisplayPort und Ethernet ermöglichen den einfachen Anschluss von Monitor, Maus, Tastatur und Drucker – ohne komplizierte Einrichtung.
❌ Arbeitsspeicher ist nachträglich nicht vergrößerbar, aber reicht aus.
Was sagt der Testberichte.de zum ASUS ExpertCenter P5 V500MV?
Der ASUS ExpertCenter P5 V500MV wird in Tests als leistungsstarker und kompakter Desktop-PC für den Büroalltag gelobt. Mit einem schnellen Intel Core i7-Prozessor, großzügigem DDR5-Arbeitsspeicher und einer schnellen SSD bietet er zuverlässige Performance für Business-Anwendungen und Multitasking. Das platzsparende Gehäuse eignet sich ideal für kleine Arbeitsplätze, während moderne Schnittstellen wie USB-C, HDMI und Wi-Fi 6 für flexible Konnektivität sorgen. Dank integrierter Sicherheitsfunktionen ist er auch für professionelle Umgebungen geeignet. Insgesamt überzeugt der ExpertCenter P5 als effizienter, leiser und zukunftssicherer Office-PC.
Was sagen die Nutzer?
„Positiv sind dieschnellen Ladezeiten und schnellen Systemstarts.“ „Auch mit mehreren Anwendungen gleichzeitig, kann ich immernoch sehr beschleunigt arbeiten.“ „Vielleicht fehlen ein paar Business Anwendungen, sodas man die Software nachträglich installieren muss.“ „Der Asus ist sehr leise – das brauche ich bei der Arbeit.“
Unsere Bewertung zum ASUS ExpertCenter P5
Der ASUS ExpertCenter P5 ist ein richtig praktischer PC, wenn du was Schnelles und Kompaktes für den Alltag brauchst. Er läuft flott, dank einem modernen Intel-Prozessor und viel Arbeitsspeicher, und startet Programme ohne langes Warten. Dabei nimmt er kaum Platz weg und ist super leise – perfekt fürs Büro oder Homeoffice. Du kannst ihn leicht erweitern, wenn du später mehr Speicher oder Leistung brauchst. Mit WLAN, Bluetooth und vielen Anschlüssen bist du auch technisch gut aufgestellt. Kurz gesagt: Der ExpertCenter P5 ist ein zuverlässiger Rechner, der tut, was er soll – ohne Schnickschnack, aber mit ordentlich Power.
2. PC-Testsieger: Dell OptiPlex 7020 SFF Plus

Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus ist bestens für Senioren geeignet: Mit kompakter Bauweise, leiser Leistung und schneller SSD bietet er zuverlässige Performance für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Videotelefonie. Windows 11 ist benutzerfreundlich und individuell anpassbar. Dank vieler Anschlüsse, robuster Hardware und hoher Sicherheit ist der PC wartungsarm und langlebig – perfekt für ältere Nutzer, die ein stabiles, einfach bedienbares Gerät suchen. UVP 787,- €
Technische Specs
- Prozessor: Intel® Core™ i5-14500, 14 Kerne (6 Performance + 8 Effizienzkerne), Taktfrequenz: bis zu 4,6 GHz, Cache: 24 MB
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR5-SDRAM (2×8 GB)
- Festplatte: 512 GB SSD (M.2 NVMe)
- Grafik: Intel UHD Graphics 770 (integriert)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro (64-Bit)
- Netzwerk: LAN (Gigabit Ethernet), WLAN 6E
- Bluetooth 5.3
- Anschlüsse: 10× USB (inkl. 1× USB-C), 3× DisplayPort
- Audio: 3,5 mm Klinke
- Stromversorgung: 260 Watt Netzteil
Vor-und Nachteile
✅ Kompaktes Gehäuse (Small Form Factor) Spart Platz und lässt sich leicht in den Wohnbereich integrieren – ideal für ein aufgeräumtes Zuhause.
✅ Leiser und zuverlässiger Betrieb Der PC arbeitet angenehm ruhig und bleibt auch bei längerer Nutzung stabil – perfekt für störungsfreies Arbeiten oder Surfen.
✅ Einfache Bedienung mit Windows 11 Pro Die vertraute Oberfläche lässt sich individuell anpassen – z. B. mit größeren Symbolen, vereinfachtem Startmenü oder Sprachsteuerung.
✅ Schnelle SSD und moderne Hardware Programme starten zügig, Webseiten laden schnell – ideal für alltägliche Aufgaben wie E-Mails, Videotelefonie und Online-Banking.
✅ Vielfältige Anschlussmöglichkeiten Mit bis zu 10 USB-Ports und mehreren Display-Ausgängen lassen sich Monitor, Maus, Tastatur und Drucker problemlos anschließen – ohne komplizierte Einrichtung.
❌ HDMI-Anschluss über DisplayPort, etwas höherer Stromverbrauch unter Volllast
Was sagt der F.A.Z. Kaufkompass Test?
Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus wurde vom F.A.Z. Kaufkompass als bester Desktop-PC für den Alltag ausgezeichnet. Besonders gelobt wurden seine solide Leistung, die gute Ausstattung und die moderne Anschlussvielfalt – alles zu einem fairen Preis. Der Rechner eignet sich ideal für Büroarbeiten und alltägliche Anwendungen und überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und Effizienz. Damit ist er ein ausgewogener Allrounder für Nutzer, die einen leistungsfähigen und praktischen PC suchen.
Was sagen die Nutzer?
„Er ist leise und zuverlässig und hat eine geringe Lautstärke selbst unter Last.“ „SSD und RAM kann man zwar aufrüsten, aber man muss hinten ein wenig mit spitzen Fingern arbeiten.“ „Kein HDMI Anschluss, aber ich mach das eh über einen Port, ach bei anderen Geräten.“ „Er lässt sich sehr schnell starten, hochfahren und hat selbst bei Vollast mit mehreren Anwendungen extreme Performance.“
Unsere Bewertung zum Dell OptiPlex 7020 SFF Plus
Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus ist ein echt praktischer Büro-PC, der einfach tut, was er soll – und das ziemlich zuverlässig. Er ist nicht riesig, sondern schön kompakt, passt also gut unter den Schreibtisch oder ins Regal. Die Leistung reicht locker für alltägliche Sachen wie E-Mails schreiben, im Internet surfen oder mit Office-Programmen arbeiten. Dabei bleibt er angenehm leise, was viele Leute richtig gut finden. Auch die Anschlüsse sind ordentlich – du kannst problemlos Monitor, Maus, Tastatur und andere Geräte anschließen. WLAN ist direkt mit drin, also kein Stress mit extra Adaptern. Für den Preis bekommst du hier ein solides Gerät, das nicht überfordert, aber auch nicht enttäuscht. Ideal für alle, die einfach einen zuverlässigen Rechner für den Alltag brauchen.
3. PC-Testsieger: Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8

Der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 ist perfekt für Senioren: Mit schneller SSD, bis zu 16 GB RAM und Windows 11 bietet er zuverlässige Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Videotelefonie. Die kompakte Bauweise spart Platz, während der leise Betrieb den Komfort erhöht. Dank guter Anschlussmöglichkeiten, einfacher Bedienung und robuster Hardware ist er ein langlebiger, wartungsarmer Desktop-PC für ältere Nutzer, die ein stabiles Gerät bevorzugen. UVP 499,- €
Technische Specs
- Intel Core i3-14100 Prozessor – solide Leistung für Alltag und Büro
- 512 GB SSD – schneller Speicher für kurze Ladezeiten
- 8 GB DDR4 RAM – ausreichend für Multitasking
- Intel UHD Graphics 730 – für einfache Grafikaufgaben
- Wi-Fi 6 – schnelle und stabile Internetverbindung
- Bluetooth 5.1 – kabellose Verbindung zu Geräten
- HDMI 2.1 & VGA – flexible Monitoranschlüsse
- USB-C & USB-A – vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Kompaktes Gehäuse – platzsparend und modern
- Windows 11 Home – aktuelles Betriebssystem, sofort einsatzbereit
Vor- und Nachteile
✅ Einfache Bedienung mit Windows 11 Home Die vertraute Oberfläche lässt sich individuell anpassen – z. B. mit größeren Symbolen, vereinfachtem Startmenü oder Sprachsteuerung.
✅ Leiser und zuverlässiger Betrieb Der PC arbeitet angenehm ruhig und bleibt auch bei längerer Nutzung stabil – ideal für störungsfreies Surfen und Videotelefonie.
✅ Kompaktes Design für kleine Räume Das platzsparende Gehäuse passt bequem auf oder unter den Schreibtisch – perfekt für ein aufgeräumtes Zuhause.
✅ Schnelle SSD für zügige Nutzung Programme starten schnell, Webseiten laden flott – ideal für den digitalen Alltag ohne Wartezeiten.
✅ Gute Anschlussmöglichkeiten USB, HDMI, DisplayPort und WLAN ermöglichen den einfachen Anschluss von Monitor, Maus, Tastatur und Drucker – ohne komplizierte Einrichtung.
❌ Nur integrierte Grafik, also ungeeignet für Gaming
Was sagt der HardwareSchotte.de Test?
HardwareSchotte.de vergleicht den Lenovo IdeaCentre 3 07IRB mit mehreren Modellvarianten. Dabei werden Unterschiede bei Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und SSD-Größe deutlich – vom Einsteigermodell mit Intel i3 bis zur leistungsstarken i7-Version. Alle Varianten verfügen über moderne Anschlüsse wie USB-C, HDMI 2.1 und WLAN 6 sowie ein kompaktes Gehäuse, das sich gut für kleine Arbeitsplätze eignet.
Was sagen die Nutzer?
„Schön leise das Gerät, da kann ich mich besser konzentrieren“ „Geringe Geräuschentwicklung und eine fast SSD, die für schnelles Hochfahren und für schnelleres Arbeiten sorgt.“ „Läuft im Betrieb immer schön stabil.“ „Der Preis ist sehr fair, im Vergleich zu anderen.“
Unsere Bewertung zum Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8
Der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 ist ein praktischer Alltags-PC: schnell startklar, leise im Betrieb und platzsparend gebaut – perfekt fürs Homeoffice oder für die Familie. Dank SSD und aktuellem Intel-Prozessor läuft alles flott, und mit WLAN 6 sowie Bluetooth bist du direkt online und gut vernetzt. Die Anschlüsse sind vielseitig, das Design schlicht und modern. Nachteile? Für Gaming oder aufwendige Grafikprogramme ist er nicht gemacht, und aufrüsten lässt er sich nur begrenzt. Wer aber einfach einen zuverlässigen Rechner für Office, Surfen und Streaming sucht, bekommt hier viel Leistung für wenig Geld – unkompliziert und solide.
Das sind unsere Teskriterien
Benutzerfreundlichkeit
- Einfache Bedienoberfläche: Klar strukturierte Menüs, große Icons und intuitive Navigation.
- Voreingestellte Programme: E-Mail, Videotelefonie, Textverarbeitung – möglichst ohne komplizierte Einrichtung.
- Anpassbare Darstellung: Möglichkeit zur Vergrößerung von Schrift und Symbolen.
Display und Lesbarkeit
- Große Bildschirmdiagonale: Mindestens 15 Zoll, oft sogar 17 Zoll empfohlen.
- Hohe Auflösung: Für scharfe Darstellung von Text und Bildern.
- Blendfreie Displays: Für angenehmes Arbeiten auch bei Tageslicht.
Eingabegeräte
- Tastatur mit großen Tasten: Gut lesbar, eventuell mit Hintergrundbeleuchtung.
- Ergonomische Maus: Einfach zu greifen und zu bedienen.
- Touchscreen-Funktion: Optional, für intuitive Bedienung.
Leistung und Ausstattung
- Schneller Systemstart: SSD-Festplatten werden bevorzugt.
- Stabile Performance: Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Schreiben, Videotelefonie.
- Gute Webcam und Mikrofon: Für Kommunikation mit Familie und Freunden.
Sicherheit und Support
- Vorinstallierte Sicherheitssoftware: Schutz vor Viren und Phishing.
- Technischer Support: Einfach erreichbar, idealerweise mit Fernwartung.
- Updates und Wartung: Automatisiert oder leicht verständlich erklärt.
Schulungs- und Hilfsangebote
- Begleitmaterialien: Gedruckte Handbücher oder Video-Tutorials.
- Kompatibilität mit Schulungsprogrammen: Z. B. Angebote von Volkshochschulen oder Seniorenvereinen.
Unser Fazit zu den Testsiegern
Der ASUS ExpertCenter P5 punktet mit solider Business-Ausstattung und guter Erweiterbarkeit. Er eignet sich besonders für Nutzer, die langfristige Stabilität und Flexibilität suchen. Der Lenovo IdeaCentre 3 07IRB8 hingegen ist ein kompakter Office-PC mit modernen Intel-Prozessoren und guter Konnektivität. Er bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für alltägliche Aufgaben wie Internet, E-Mail und Textverarbeitung.
Für Gaming-Fans ist der Medion Erazer Bandit P20 konzipiert: Mit leistungsstarker Grafikkarte und schneller Hardware ist er zwar überdimensioniert für einfache Anwendungen, aber perfekt für grafikintensive Spiele und Multimedia. Ähnlich leistungsstark, aber etwas vielseitiger ist der Hyrican Rockstar 6735, der mit AMD Ryzen CPUs und guter Multimedia-Ausstattung überzeugt – ideal für anspruchsvollere Nutzer, die auch Videoschnitt oder Fotobearbeitung betreiben.
Der Ankermann Office V3 Series ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp für Senioren und Office-Nutzer: leise, kompakt und mit SSD ausgestattet, bietet er eine einfache Bedienung ohne unnötigen Schnickschnack. Der Dell OptiPlex 7020 SFF Plus wurde in aktuellen Tests sogar als bester Desktop-PC für alltägliche Aufgaben ausgezeichnet. Er kombiniert starke Prozessorleistung mit guter Ausstattung und bleibt dabei preislich im Rahmen.
Abschließend bietet der Lenovo ThinkCentre M90s SFF robuste Business-Qualität mit Sicherheitsfeatures und hoher Zuverlässigkeit. Er ist besonders für professionelle Umgebungen geeignet, in denen Stabilität und Support gefragt sind.
Die 5 wichtigsten Fragen beim Computer für Senioren Kauf
1. Wie einfach ist die Bedienung?
Ist das Betriebssystem übersichtlich? Lassen sich Schriftgröße, Symbole und Menüs leicht anpassen? Windows mit „Erleichterter Bedienung“ oder Chrome OS sind oft besonders seniorenfreundlich.
2. Ist das Display groß und gut lesbar?
Ein entspiegeltes, kontrastreiches Display ab 14 Zoll erleichtert das Lesen und reduziert Augenbelastung.
3. Sind Tastatur und Maus ergonomisch?
Große Tasten, klar erkennbare Beschriftung und eine einfache Maus machen die Bedienung deutlich angenehmer.
4. Reicht die Leistung für den Alltag?
Für Surfen, E-Mails, Videotelefonie und Textverarbeitung genügt ein Einsteigergerät mit SSD, 4–8 GB RAM und einfacher CPU.
5. Gibt es Unterstützung bei Problemen?
Ist technischer Support verfügbar? Gibt es Schulungen oder Hilfe durch Familie, Bekannte oder lokale Angebote wie VHS-Kurse
Tipps zum kaufen eines Computer für Senioren
Ratgeber: Wenn man für Senioren einen Computer kaufen will, sollte man sich ein paar Dinge vorher überlegen. Erstens: Ist das Ding einfach zu bedienen? Es bringt nix, wenn man sich ständig durch komplizierte Menüs quälen muss – besser was mit klarer Oberfläche, großen Symbolen und vielleicht sogar Sprachsteuerung. Zweitens: Reicht die Leistung für das, was man machen will? Für E-Mails, Surfen und Videotelefonie braucht man keinen High-End-Rechner. Drittens: Ist der Bildschirm groß und gut lesbar? Ein entspiegeltes Display ab 14 Zoll ist da Gold wert. Viertens: Kommt man mit Tastatur und Maus gut klar? Große Tasten und einfache Bedienung sind wichtig. Und fünftens: Gibt’s Hilfe, wenn mal was nicht klappt? Support vom Hersteller oder jemand aus der Familie ist da echt hilfreich.
Die besten Preise vergleichen
Du kannst Computer für Senioren besonders günstig bei Online-Shops wie Otto, Mediamarkt oder Amazon kaufen – dort findest du regelmäßig Angebote, Preisvergleiche und auch refurbished Geräte: